Übersetzung in Einfache Sprache

Die beiden Rheinfelden bekommen eine Auszeichnung

Es gibt zwei Städte mit dem Namen Rheinfelden.
Eine liegt in Deutschland, die andere in der Schweiz.

Beide Rheinfelden haben eine wichtige Auszeichnung bekommen.
Diese Auszeichnung kommt vom Commun Ground Programm.
Das Programm gehört zur Robert Bosch Stiftung.

Die Städte bekamen die Ehrung für ihre gute Zusammenarbeit.
Sie arbeiten gemeinsam an der Zukunft ihrer Region am Hochrhein.
Darum schauen viele andere Länder jetzt auf sie.

Was ist das Commun Ground Programm?

Das Programm will Menschen an Grenzen unterstützen.
Hier wohnen viele Menschen aus verschiedenen Ländern nah beieinander.
Das Programm hilft ihnen, gut zusammen zu leben und zu arbeiten.

Solche Gebiete nennt man Grenzregionen.
Das heißt: Gebiete an einer Grenze zwischen zwei Ländern.
Hier leben viele Menschen zusammen und haben oft gemeinsame Kontakte.

Wie arbeiten die Rheinfelden zusammen?

24 Städte und Gemeinden arbeiten im Projekt mit.
Sie kommen beide Seiten des Rheins.
Auch viele Gruppen und die Menschen vor Ort sind dabei.

Ein Verein namens Agglo leitet die Zusammenarbeit.
In zwei Jahren haben sie ein gemeinsames Plan gemacht.
Dieser Plan soll die Region besser machen.

Der Plan will:

  • die Lebensqualität verbessern
  • die Wirtschaft stärken
  • Städte nachhaltig planen

Was sagen die Menschen zu der Auszeichnung?

Der Oberbürgermeister Klaus Eberhardt freut sich sehr.
Er sagt, die Auszeichnung zeigt die gute Zusammenarbeit.
Auch die Arbeit mit der Schwesterstadt in Basel ist wichtig.
Grenzen sollen keine Hindernisse sein, sondern verbinden.

Was bringt die Zukunft?

Die Auszeichnung ist ein großer Erfolg.
Sie zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit über Grenzen ist.
Die Region will modern und stark bleiben.
Sie möchte ein gutes Beispiel für Europa sein.

Das Engagement von Rheinfelden kann auch andere Orte motivieren.
Viele könnten so auch gut zusammenarbeiten.

Kurzfassung:

  • Zwei Rheinfelden arbeiten eng zusammen am Hochrhein.
  • Sie bekamen eine wichtige Auszeichnung von der Robert Bosch Stiftung.
  • Dabei geht es um gemeinsame Projekte und Zukunftspläne.
  • Die Arbeit soll die Region besser und moderner machen.
  • Die Zusammenarbeit über Grenzen zeigt, wie gut Europa sein kann.

Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 13:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Sind grenzüberschreitende Kooperationen wie die der beiden Rheinfelden der Schlüssel zur Zukunft europäischer Regionen?
Ja, nur gemeinsam können wir nachhaltige Lösungen entwickeln
Grenzen bleiben Barrieren – solche Projekte sind Wunschdenken
Gute Zusammenarbeit stärkt regionale Identität und Wirtschaft zugleich
Solche Initiativen liefern wichtige Impulse, sind aber kein Allheilmittel