Übersetzung in Einfache Sprache

Schlosskonzerte auf Schloss Beuggen starten wieder

Nach einer kurzen Sommerpause gibt es wieder Schlosskonzerte.

Am Sonntag, 14. September, beginnt das Orgelfest.

Es startet um 17 Uhr in der Schlosskirche.

Die Schlosskirche ist die Kirche im Schloss Beuggen.

Was ist das Orgelfest?

Das Orgelfest ist ein Konzert mit Orgelmusik.

Die Orgel ist ein großes Tasteninstrument in der Kirche.

Musiker spielen dort Werke von bekannten Komponisten.

Zum Beispiel von Mozart, Bach und Händel.

Die Musik klingt besonders schön in der Schlosskirche.

Es gibt auch Cembalo-Spiel, ein altes Tasteninstrument.

Eintritt und Karten

Die Schlosskonzerte sind meistens kostenlos.

Für das Orgelfest brauchen Sie eine freie Eintrittskarte.

Das heißt: Die Karte kostet kein Geld.

Sie bekommen die Karten hier:

  • Tourist-Information
  • Stadtbibliothek
  • Online bei Reservix

Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr.

Die Musiker beim Orgelfest

Sergej Tcherepanov spielt die Orgel.

Er hat in Moskau Musik studiert.

Er spielt oft bei alten Musikfestivals.

Simon Peguiron spielt Klavier und Orgel.

Er ist auch Lehrer und Organist in der Schweiz.

Er organisiert viele Konzerte in seiner Heimat.

Wichtige Hinweise

Für das Orgelfest brauchen Sie eine kostenlose Karte.

Die Karte ist wichtig wegen der aktuellen Regeln.

Zusammenfassung

Das Orgelfest am 14. September beginnt die Saison.

Sie hören tolle Musik auf historischen Instrumenten.

Die Schlosskirche bietet ein besonderes Musikerlebnis.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Musik!


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 07:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Was macht für Sie ein Konzert in historischen Gemäuern wie der Schlosskirche Beuggen zum unvergesslichen Erlebnis?
Die einzigartige Akustik historischer Räume bringt die Musik erst richtig zum Leuchten
Das Flair und die Atmosphäre alter Schlösser schaffen eine magische Verbindung zur Vergangenheit
Historische Instrumente wie Orgel und Cembalo sind für mich der entscheidende Reiz
Ich bevorzuge moderne Konzertlocations mit bester Technik und sehe historische Schlösser als verstaubt an
Für mich zählt vor allem die Qualität der Künstler, egal wo das Konzert stattfindet