Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Auszubildende bei der Stadt Rheinfelden (Baden)

Am Montagmorgen kamen zehn neue Auszubildende und Studierende.
Sie arbeiten jetzt bei der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden).

Die Begrüßung war im Rathaus.
Kristin Fuchs, vom Stadtoberhaupt, hieß alle willkommen.
Auch der Personalrat und die Jugendvertretung waren dabei.

Die Bürgermeisterin spricht zu den neuen Mitarbeitenden

Die Bürgermeisterin sagte motivierende Worte.
Sie bat die Auszubildenden:

  • Bringen Sie sich aktiv ein.
  • Stellen Sie Fragen, wenn Sie etwas nicht verstehen.

Sie betonte, dass die Ausbildung wichtig ist.
Alle Kolleginnen und Kollegen helfen gerne.

Einführungsprogramm für die neuen Mitarbeitenden

In den nächsten drei Wochen lernen Sie viel.
Sie besuchen verschiedene Ämter der Stadtverwaltung.
So sehen Sie, wie vielfältig die Arbeit ist.

Dazu gehören auch Besuche bei Außenstellen.
Das hilft beim Verstehen der Aufgaben.

Betreuung durch Elisa Zelmer

Elisa Zelmer kümmert sich um die Ausbildung.
Sie arbeitet im Personalservice.

Frau Zelmer sagt:
"In den ersten Tagen gibt es viele neue Informationen."
Sie sorgt für eine gute Atmosphäre.

Es gibt kleine Pausen und Kennenlernspiele.
So lernen sich alle besser kennen.

Ein guter Start für alle

Alle sind motiviert und freuen sich auf die Arbeit.
Die Stadt Rheinfelden zeigt damit:

  • Junge Talente sind wichtig.
  • Die Arbeitsatmosphäre soll offen und freundlich sein.

Kontakt

Haben Sie Fragen?
Sie können Frau Elisa Zelmer kontaktieren.
Sie ist in der Ausbildung im Personalservice.


Die Stadt Rheinfelden (Baden) unterstützt junge Fachkräfte.
In den nächsten Wochen sehen wir, wie alles klappt.
Die neuen Mitarbeitenden bringen neue Ideen in die Verwaltung.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 07:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie persönliche Betreuung und motivierende Begrüßungen für einen gelungenen Start in die Ausbildung?
Unverzichtbar – so fühlt man sich sofort willkommen und unterstützt
Wichtig, aber das Allerwichtigste ist eine spannende und praxisnahe Ausbildung
Eher nebensächlich, eigentlich zählt nur, was man lernt und erlebt
Nur nette Geste, echte Herausforderungen kommen später erst