Übersetzung in Einfache Sprache

Kabarett mit Matthias Jung in Rheinfelden

Am Donnerstag, den 18. September, kommt Matthias Jung nach Rheinfelden.
Er zeigt sein neues Programm „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“.

Die Vorstellung startet um 20 Uhr im Bürgersaal.
Es wird lustig und spannend.
Das Thema ist die Pubertät.
Pubertät bedeutet: Die Zeit, wenn Jugendliche erwachsen werden.

Wer ist Matthias Jung?

Matthias Jung macht Kabarett.
Kabarett ist eine Kunstform.
Dabei erzählt man über Alltag und Politik.
Das geschieht oft lustig und kritisch.

Außerdem ist Jung Pädagoge.
Pädagoge bedeutet: Er kennt sich mit Kindern und Jugendlichen aus.
Er hat auch Bücher geschrieben.

Worum geht es im Programm?

Matthias Jung spricht über Fragen, die viele Eltern haben:

  • Haben Erwachsene auch noch Pubertät?
  • Wie geht man mit Streit über die Schule um?
  • Was tun bei unordentlichen Zimmern?
  • Wie lässt man Kinder Geld allein ausgeben?

Er erklärt alles mit viel Wissen und Humor.
Er zeigt, wie das Gehirn von Teenagern funktioniert.

Karten für die Vorstellung

Die Tickets kosten:

  • 22 Euro im Vorverkauf
  • 16 Euro ermäßigt (günstiger)
  • 25 Euro an der Abendkasse

Sie können Karten kaufen bei:

  • Tourist-Info
  • Stadtbibliothek
  • Online auf Reservix

Mehr Informationen

Bei Fragen können Sie die Stadt Rheinfelden fragen.
Die Stabsstelle Medien und Grafik hilft Ihnen gern weiter.

Der Abend bietet Spaß und Wissen.
Sie lernen viel über das Zusammenleben mit Jugendlichen.
So wird das Thema Pubertät leichter zu verstehen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 09:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Was ist für dich die größte Herausforderung im Umgang mit Teenagern in der Pubertät?
Endlos hitzige Streitgespräche über Schule und Regeln
Das tägliche Chaos, wie das unaufgeräumte Zimmer
Das Loslassen, besonders wenn es ums Geld geht
Zu akzeptieren, dass auch Erwachsene ihre pubertären Phasen haben können
Den Spagat zwischen strenger Erziehung und lockerer Freundschaft meistern