Übersetzung in Einfache Sprache

Konzert in Rheinfelden am 2. Oktober

Das Kulturamt lädt Sie herzlich ein.
Am Donnerstag, den 2. Oktober, um 20 Uhr.
Ort: Dietschy-Saal im Haus Salmegg.

Das Konzert heißt „Klassik Rheinfelden“.
Sie hören bekannte Musik von Mozart, Beethoven und Brahms.

Die Musiker sind sehr bekannt

Der Pianist heißt Thomas Weber.
Er arbeitet als Klavierlehrer in Freiburg.
Thomas Weber lernte bei berühmten Lehrern.

Die Cellistin heißt Ana Surgik.
Sie studierte in São Paulo, Basel und Luzern.
Ana hat viele Preise gewonnen.
Sie spielt oft bei Wettbewerben und Orchestern.
Sie arbeitet auch als Lehrerin.

Das Programm

Sie hören Musik von:

  • Wolfgang Amadeus Mozart
  • Ludwig van Beethoven
  • Johannes Brahms

Der Dietschy-Saal eignet sich gut für Musik.
Hier ist die Stimmung festlich und schön.

Tickets kaufen

Der Vorverkauf kostet 29 Euro.
Für manche gibt es einen Rabatt: 21 Euro.
An der Abendkasse zahlen Sie 31 Euro.

Tickets bekommen Sie hier:

  • Tourist-Information
  • Stadtbibliothek
  • Online auf der Website Reservix

Hier ist der Link zu Reservix:
https://www.reservix.de

Mehr Infos und Kontakt

Bei Fragen hilft die Stabsstelle Medien und Grafik.
Sie gehört zur Stadt Rheinfelden (Baden).
Die Abteilung heißt Öffentlichkeitsarbeit.

Noch etwas zum Konzert

Die Konzertreihe „Klassik Rheinfelden“ bietet tolle Musik.
Sie können hier klassische Musik auf hohem Niveau hören.
Das Konzert ist ein besonderes Erlebnis für alle Musikfreunde.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Was motiviert Sie am meisten, ein klassisches Konzert mit Mozart, Beethoven und Brahms zu besuchen?
Die Virtuosität der Solisten Thomas Weber und Ana Surgik fasziniert mich.
Ich liebe die zeitlose Schönheit klassischer Meisterwerke.
Das festliche Ambiente im Dietschy-Saal macht den Abend unvergesslich.
Ich möchte Neues entdecken und die Vielfalt der Kammermusik erleben.
Tickets sind mir zu teuer – ich bevorzuge kostenlose oder günstigere Kulturangebote.