Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt nutzt neue Technik für Straßen

Die Stadtverwaltung will moderner werden.
Sie arbeitet digitaler.
Jetzt gibt es neue Software.
Diese Software hilft bei der Straßenkontrolle.

Wie funktioniert die neue Technik?

Die Software nutzt Kameras an den Straßen.
Die Kameras machen viele Bilder von der Straße.
Die Software schaut sich die Bilder genau an.
Sie findet Schäden auf der Straße.
Zum Beispiel:

  • Kleine Risse,
  • große Löcher.

Die Software teilt die Schäden in Gruppen ein.
So wissen die Mitarbeiter genau, wo etwas kaputt ist.

Vorteile der neuen Software

Mit der Software geht alles besser:

  • Wartungsarbeiten können schneller geplant werden.
  • Material und Geld werden besser genutzt.
  • Die Arbeit der Stadt ist klar und transparent.

Was heißt KI-gestützte Software?
KI steht für Künstliche Intelligenz.
Das ist ein Computerprogramm, das lernt.
Es kann Daten selbst auswerten und Entscheidungen treffen.

Was ändert sich durch die Software?

Die Straßen werden nicht mehr nur mit den Augen geprüft.
Jetzt gibt es eine genaue und automatische Kontrolle.
Das spart Zeit und hilft, Fehler schnell zu finden.

Die Stadt will sicherere Straßen

Der Oberbürgermeister Klaus Eberhardt sagt:
"Die neue Software hilft, Schäden schneller zu erkennen.
So können wir reparieren, bevor etwas passiert.
Das macht die Straßen sicherer für alle."

Die Software ist nur ein Teil der Digitalisierungspläne.
Die Stadt will moderner und besser werden.

Die Zukunft der Stadt

Wie sich die neue Technik auswirkt, sieht man bald.
Die schnelle Kontrolle sorgt für bessere Straßen.
So wird der öffentliche Raum angenehmer für Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Sind KI-gestützte Systeme zur Straßenkontrolle der richtige Weg oder gefährden sie Qualität und Jobs?
Technologie ist der Schlüssel: Mehr Effizienz und Sicherheit auf unseren Straßen!
Zu viel Technik, zu wenig Mensch – Risiko für Arbeitsplätze und Fehler in der Straßeinspektion.
Eine Kombination aus Mensch und KI ist ideal für bestmögliche Ergebnisse.
Digitalisierung kann warten, traditionelle Kontrolle reicht völlig aus.