Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Konzept für das Gallushaus in Rheinfelden

Die Stadt Rheinfelden plant die Nutzung vom Gallushaus neu.
Das Gebäude gehört jetzt der katholischen Kirche.
Es soll eine Kindertagesstätte mit drei Gruppen werden.

Nutzung vom Untergeschoss

Das Untergeschoss soll nicht für die Kita sein.
Dort will eine Gruppe namens Schmugglergilde einziehen.
Sie nutzen den Raum als Probe- und Vereinszimmer.

Werner Wohner leitet das Gebäudemanagement.
Er freut sich über diese Lösung.
Beide Seiten profitieren davon.

Weiteres Vorgehen

Beide Seiten haben grundsätzlich zugestimmt.
Die Pläne werden bis Herbst genau geplant.
Danach zeigt die Stadt die Pläne öffentlich.

Oberbürgermeister Klaus Eberhardt sagt:
Die Stadt will der Schmugglergilde helfen.
Bei einem Treffen kündigte er eine dauerhafte Lösung an.

Öffentliche Nutzung und Vereine

Das Gallushaus soll zwei Zwecke erfüllen:

  • Tagesstätte für Kinder
  • Raum für Vereine

Die Stadt will einen guten Ausgleich finden.
Die Bürger können ihre Meinung sagen.

Kontakt bei Fragen

Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich an die Stadt Rheinfelden.
Die Stabsstelle Medien & Grafik hilft Ihnen gern.

Wichtig

In den nächsten Monaten entscheidet sich alles.
Die Stadt plant genau, wie es weitergeht.
Alle warten gespannt auf die neuen Pläne.
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 14:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Doppelnutzung des Gallushauses als Kindertagesstätte und Vereinsraum – ein innovativer Kompromiss oder eine problematische Mischung?
Top Idee: So profitieren Kinder und Vereine gleichermaßen
Problematisch: Kinder brauchen ungestörte Ruhe, kein Vereinslärm
Vereinsräume gehören separat, keine Mischung mit Kita
Neutral: Wenn gut organisiert, kann das funktionieren
Unbedingt mehr Beteiligung der Anwohner vor endgültiger Entscheidung