Übersetzung in Einfache Sprache

Demenz im Fokus: Veranstaltungen im Oktober in Rheinfelden

Das Seniorenbüro Rheinfelden lädt im Oktober zu zwei Veranstaltungen ein.
Das Thema ist Demenz.

Was ist Demenz?
Demenz ist eine Krankheit.
Sie betrifft das Denken und Gedächtnis.
Menschen mit Demenz haben Probleme mit:

  • Erinnern
  • Orientieren
  • Dinge selber machen

Unterstützung für Angehörige

Am Dienstag, 14. Oktober, gibt es ein Treffen.
Es ist für Menschen, die Angehörige mit Demenz pflegen.
Sie bekommen hier wichtige Informationen.

Wo?

  • Stadtteiltreff Pfiffikus, Schwedenstraße 3
    Wann?
    1. Oktober, 17:00 bis 18:30 Uhr

Sie erfahren mehr über Hilfen und Entlastung.
So kann die Pflege leichter werden.

Konzertlesung mit Dr. Sarah Straub

Am Samstag, 18. Oktober, gibt es ein besonderes Event.
Dr. Sarah Straub ist Psychologin und Sängerin.
Sie liest aus ihrem Buch „Lebensmut trotz(t) Demenz“.
Dazu singt sie Lieder.

Das Event findet im Haus Salmegg statt.
Der Eintritt kostet 12 Euro.

Karten bekommen Sie in:

  • Tourist-Info
  • Stadtbibliothek
  • Online-Ticketportal

Warum diese Veranstaltungen wichtig sind

Beide Termine helfen Ihnen zu verstehen, was Demenz bedeutet.
Sie zeigen Wege, wie man Betroffene unterstützen kann.
Austausch mit anderen ist dabei wichtig.
So fühlt sich niemand allein.

Bei Fragen können Sie das Seniorenbüro Rheinfelden anrufen.
Sie helfen gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie können gesellschaftliche Aktionen zum Thema Demenz Ihr Verständnis und Ihre Einstellung am stärksten verändern?
Durch praktische Hilfsangebote für Angehörige, die Alltag erleichtern
Indem persönliche Geschichten und Konzerte Demenz menschlicher und greifbarer machen
Durch nüchterne Informationsveranstaltungen ohne emotionale Bindung
Indem das Thema weiter tabuisiert bleibt, um Betroffene zu schützen
Mir ist egal – Demenz betrifft mich oder meine Familie nicht