Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgerbus in Rheinfelden: Einladung zur Informationsveranstaltung

Die Stadt Rheinfelden will die Mobilität verbessern. Mobilität bedeutet: Wie Menschen von A nach B kommen.

Am Mittwoch, 17. September, lädt die Stadt Sie ein.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Sie findet in der Alban-Spitz-Halle in Minseln statt.

Worum geht es?

Es geht um das Bürgerbus-Projekt.
Ein Bürgerbus ist ein kleiner Bus.
Er fährt vor allem in Gebieten ohne guten Busverkehr.
Ehrenamtliche Menschen fahren den Bürgerbus.
Ehrenamtlich bedeutet: Sie arbeiten freiwillig, ohne Bezahlung.

Der Bürgerbus soll den Nahverkehr zwischen den Ortsteilen verbessern.
Ortsteile sind verschiedene Stadtteile oder Dörfer einer Stadt.

Wer kann mitmachen?

Die Veranstaltung ist für alle offen.
Besonders angesprochen sind:

  • Menschen, die den Bürgerbus nutzen wollen
  • Menschen, die im Ehrenamt mithelfen möchten

Sie können den Bürgerbus mitgestalten.
Gäste aus Salem berichten von ihren Erfahrungen.
Sie fahren seit 2019 den Linzgau-Shuttle.
Das ist ein ähnlicher ehrenamtlicher Fahrdienst.

Warum ist das wichtig?

Die Busverbindungen in Rheinfelden sind nicht optimal.
Das zeigt eine Befragung mit 326 Personen.
Folgendes wurde gesagt:

  • Die Busse fahren meist nur in die Kernstadt.
  • Die Verbindungen zwischen den Ortsteilen sind schlecht.
  • Vor allem am Wochenende fahren weniger Busse.
  • Menschen mit wenig Mobilität und Senioren haben Probleme.

Der Bürgerbus soll diese Lücken schließen.

Das Projekt lebt von Ihrer Hilfe

Die Bürgermeisterin Kristin Fuchs sagt:
„Der Bürgerbus ist ein Projekt von Bürgerinnen und Bürgern.
Die Startphase unterstützen wir. Danach übernimmt ein Verein.“

Ein Verein ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam arbeiten.
Die Stadt sucht viele Menschen, die mithelfen wollen.

Was erwartet Sie auf der Veranstaltung?

Sie hören Berichte von erfahrenen Fahrdienstlern.
Das soll zeigen, wie ein ehrenamtlicher Bus funktioniert.
Ziel ist es:

  • Ängste abzubauen
  • Menschen zur Mitarbeit zu motivieren

Mehr Informationen und Kontakt

Mehr zur Umfrage und zum Bürgerbus steht in der Pressemitteilung.
Sie können auch direkt die Stadtverwaltung fragen.

Ihre Kontaktperson:

  • Name: Chantal Hommes-Olaf
  • Leitung Medien & Grafik
  • Telefon: 95-329

Ihre Chance zum Mitmachen

Nutzen Sie die Veranstaltung.
Gestalten Sie die Mobilität in Rheinfelden mit.
Sie können Nutzer oder Helfer werden.
Jede Unterstützung ist wichtig. Vielen Dank!


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 13:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie stehen Sie zu einem Bürgerbus, der von Ehrenamtlichen betrieben wird, um die Mobilität zwischen Rheinfeldens Ortsteilen zu verbessern?
Tolles Engagement – das stärkt die Gemeinschaft vor Ort!
Skeptisch – ehrenamtlicher Betrieb könnte unzuverlässig sein.
Finde ich gut, aber Profis sollten den Großteil übernehmen.
Ich nutze lieber reguläre Buslinien, auch wenn sie weniger flexibel sind.
Ist mir egal, solange ich von A nach B komme.