Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesen für Kinder in Rheinfelden (Baden)

Die Stadtbibliothek Rheinfelden lädt Kinder zum Vorlesen ein.
Das Angebot heißt „Lese-Insel“.

Es ist für Kinder ab vier Jahren.
Die Kinder hören spannende Geschichten.
Sie können gemeinsam Spaß haben.

Vorlesestunden im August

Am 14. August gibt es das Buch:
„Trudi Triceratops: Spionin auf heißer Spur“ von Alex Willmore.

Die Geschichte ist lustig und spannend.
Sie handelt von Opa und seinen Enkeln.
Dinosaurier-Fans werden das Buch mögen.

Wann? Donnerstag, 14. August
Was? Buch von Alex Willmore
Worum geht es? Abenteuer zwischen Opa und Enkelkindern

Am 28. August lesen wir aus dem Buch:
„Mama Muh: Willst du mein Freund sein?“

Das Buch erzählt von Freundschaft und Streit.
Es zeigt, wie sich Freunde wieder vertragen.

Wann? Donnerstag, 28. August, 15 Uhr
Was? Buch von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist
Worum geht es? Freundschaft und Versöhnung

So können Sie teilnehmen

Die Teilnahme kostet nichts.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Sie können einfach vorbeikommen.

Die Stadtbibliothek will Kindern das Lesen näherbringen.
Sie setzt sich für Bildung und Spaß ein.

Ein Ort für junge Zuhörer

Die Lese-Insel ist ein beliebter Treff.
Kinder können dort in Bücherwelten eintauchen.
Besonders im Sommer macht es viel Freude.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Stabsstelle Medien und Grafik, Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Rheinfelden (Baden)

Die Vorlesestunden sind für Kinder und Familien.
Die Stadtbibliothek freut sich auf viele Besucher.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 14:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie wichtig sind dir Vorlesestunden in Bibliotheken für die Lesemotivation von Kindern?
Unverzichtbar – sie wecken die Liebe zu Büchern und schaffen Gemeinschaftserlebnisse
Ganz nett, aber digitale Medien sind heutzutage viel spannender
Nur wenn es spezielle Themen gibt, die Kinder wirklich fesseln – Abenteuer oder Dinosaurier zum Beispiel
Vorlesestunden sind überbewertet, Kinder sollen selbst lesen lernen
Ich finde solche Angebote zwar schön, aber oft zu unregelmäßig und spontan