Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Stadtmagazin "2x Rheinfelden"

Die Stadt Rheinfelden (Baden) hat ein neues Magazin.
Das Magazin heißt "2x Rheinfelden".
Es zeigt das kulturelle Leben in der Region.

Das Magazin gibt es jetzt als gedruckte Ausgabe.
Sie finden es an vielen Orten in der Stadt.
Es ist für alle Menschen, die sich interessieren für:

  • Lokale Veranstaltungen
  • Hintergrundwissen
  • Das Leben auf beiden Seiten vom Rhein

Thema "Sauber" im Fokus

Das Magazin Juli/August hat das Thema „Sauber“.
Viele Texte sprechen über dieses Thema.

Es geht zum Beispiel um:

  • Eine Müllaktion auf der badischen Seite
  • Berichte über Brunnen
  • Ein Blick in die Kläranlage
  • Die Bedeutung von „saubere Weste“ (eine Redensart, die heißt: ehrlich sein)

So spricht das Magazin über Umwelt und Stadtentwicklung.
Es erklärt auch besondere Wörter und die Kultur der Region.

Erklärung:
Interkommunal bedeutet: Mehrere Städte machen zusammen etwas.

Veranstaltungen auf beiden Rhein-Seiten

Am Ende des Magazins steht ein Kalender.
Dort finden Sie viele Veranstaltungen.
Auf der deutschen und schweizerischen Rhein-Seite.
So sehen Sie auf einen Blick, was stattfindet.

Wo Sie das Magazin finden

Sie können das Magazin an vielen Orten in Rheinfelden holen.
Oder Sie lesen es auf der Internetseite der Stadt.

Weitere Hilfe und Kontakt

Bei Fragen hilft die Stabsstelle Medien und Grafik.
Das ist die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Rheinfelden (Baden).

Mehr Infos

Das Magazin bringt viele Anregungen.
So können Sie gut über das Leben in Rheinfelden sprechen.
Und bleiben immer informiert über Kultur und Veranstaltungen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 12:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Was ist deine Meinung zur interkommunalen Müllkampagne und dem Fokus auf 'Sauber' in Rheinfelden?
Endlich ein gemeinsames Engagement für eine saubere Stadt – so muss Umwelt aktiv geschützt werden!
Müllkampagnen sind gut, aber ohne mehr Konsequenzen bleibt es Symbolpolitik.
Interessant, doch ich erwarte auch Innovationsprojekte zu Recycling und Nachhaltigkeit.
Ich finde den kulturellen Blickwinkel auf 'sauber' spannend, Umwelt und Sprache zusammenzudenken.
Solche Themen sind wichtig, aber für mich spielt das Stadtleben und die Events eine größere Rolle.