Übersetzung in Einfache Sprache

10 Jahre Engagierte Stadt: Neue Kurse für Ehrenamtliche

Die Stadt feiert 10 Jahre „Engagierte Stadt“.
Das Amt für Familie, Jugend und Senioren arbeitet dabei mit der Volkshochschule (VHS) zusammen.

Sie bieten viele neue Kurse für Ehrenamtliche an.
Ehrenamt bedeutet: Freiwillige Arbeit für die Gemeinschaft.

Die Kurse sind kostenlos.
Sie helfen Ihnen, Ihre Arbeit besser zu machen.

Kursübersicht im Jubiläumsjahr

  • Auftaktveranstaltung des Jubiläumsprogramms
    Samstag, 4. Oktober, 10 Uhr
    Neuer Feuerwehrgerätehaus, Römerstraße
    Lernen Sie, wie man Feuerlöscher richtig benutzt.
    Sie erfahren, was bei Bränden wichtig ist.
    Anmeldung bis 30. September möglich.

  • Vortrag: Ruhestand und aktive Gestaltung
    Dienstag, 22. Oktober
    Sie lernen, wie Sie den Ruhestand aktiv gestalten.
    Der Vortrag hilft, Ihre Talente zu finden.
    So können Sie neue Ehrenamtsaufgaben übernehmen.

  • Vortrag: Haftung und Versicherung bei Ehrenamt
    Montag, 3. November
    Veranstaltungsort: Friedrichstraße 6
    Hier erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben.
    Sie lernen, wie Sie sich gut versichern.

  • Seminar: Kinder- und Jugendarbeit
    Mittwoch, 5. November, 18 Uhr
    Soziales Kompetenzzentrum
    Dieses Seminar ist für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen.
    Sie lernen wichtige Fähigkeiten für diese Arbeit.

Warum sind die Kurse wichtig?

Das Fortbildungsprogramm gibt es schon viele Jahre.
Es hilft Ehrenamtlichen, besser zu werden.
Die Kurse passen genau zu den Bedürfnissen der Ehrenamtlichen.
So wird die freiwillige Arbeit vor Ort besser und sicherer.

Was heißt „Ehrenamt“?

Ein Ehrenamt ist freiwillige Arbeit.
Man bekommt dafür meist kein Geld.
Diese Arbeit hilft der Gemeinschaft.
Viele Menschen engagieren sich so in Vereinen oder Projekten.

Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich bis zum 30. September für die Auftaktveranstaltung an.
Für Fragen und mehr Infos wenden Sie sich an das Amt für Familie, Jugend und Senioren.

Kontakt:
Chantal Hommes-Olaf
Amt für Familie, Jugend und Senioren

Ihre Meinung ist gefragt!

Wie wichtig sind Fortbildungen für Ihr Ehrenamt?
Machen Sie bei unserer Umfrage mit.
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Mit dem Jubiläumsprogramm feiert die Stadt Ihr Engagement.
Gleichzeitig plant sie die Zukunft des Ehrenamts.
Die neuen Kurse sind ein wichtiger Schritt dafür.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie wichtig sind Fortbildungen für Sie, wenn es um ehrenamtliches Engagement geht?
Unverzichtbar – fundierte Schulungen machen mich sicherer und effektiver.
Nützlich, aber nur, wenn sie praxisnah und kurzweilig sind.
Ich schätze das Engagement mehr als formale Fortbildungen.
Fortbildungen sind oft Zeitverschwendung im Ehrenamt.
Komplett überbewertet – Ehrenamt funktioniert auch ohne Schulungen.