Ostern in der Friesischen Karibik: Ein Familienfest

Bunte Märkte, spannende Abenteuer und kreative Bastelangebote warten in Wyk auf Föhr auf große und kleine Entdecker.

Eiersuche mit Meerblick – Ostern in der Friesischen Karibik

Wyk auf Föhr, 19. März 2025 – Die Nordseeinsel Föhr verwandelt sich zu Ostern in ein kunterbuntes Paradies für die ganze Familie. Mit einem spannenden Mix aus traditionellen Ostermärkten, einer interaktiven Osterei(s)-Stadtrallye und kreativen Bastelangeboten ist für Groß und Klein etwas dabei. Ein besonders aufregendes Ereignis ist die Eröffnung des neuen Grüffelo-Pfades im Wrixumer Forst, die am Gründonnerstag gefeiert wird.

Eröffnung des Grüffelo-Pfades

Am Gründonnerstag, dem 17. April, wird der neue Grüffelo-Pfad offiziell eröffnet. Hier haben Kinder die Möglichkeit, Nathans Abenteuer mit dem Grüffelo nachzuerleben, Rätsel zu lösen und die Wunder der Natur zu entdecken. Der Startschuss fällt um 14 Uhr an der Forsthütte, und die kleinen Abenteurer dürfen sich auf eine aufregende Entdeckungsreise durch den Wald freuen. Begleitet wird das Event von einem bunten Programm mit Führungen und verschiedenen Spielen. Hoch im Kurs steht auch eine Lesung des bekannten Kinderbuches „Der Grüffelo“ in Deutsch und Friesisch. Für alle, die mehr über den Grüffelo-Pfad erfahren möchten, sind weitere Informationen unter foehr.de/grueffelo zu finden.

Ostermärkte

Am Gründonnerstag lädt das «Karins Landcafé & Heuherberge» zum festlichen Ostermarkt mit einem verlockenden Grillvergnügen ein. Der Ostersamstag, der 19. April, steht ganz im Zeichen des Kunsthandwerks. Zwei Veranstaltungen laden zum Bummeln und Verweilen ein:

  • Im Taarepshüs in Utersum erwartet die Besucher von 10 bis 16 Uhr der Föhrer Hobby-Kunsthandwerkermarkt, der die Vielfalt des lokalen Kunsthandwerks präsentiert.
  • Zur gleichen Zeit feiert der Oevenumer Wochenmarkt seine Saisoneröffnung mit einer bunten Mischung aus Handgemachtem, Trödel, regionalen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten.

Das bunte Markttreiben setzt sich am Ostersonntag (20. April) fort, wenn von 11 bis 15 Uhr über 30 Stände den Wyker Fischmarkt zum Leben erwecken. Dort können die Besucher maritimes Flair genießen und sich über ein kleines Flohmarktangebot freuen.

Ostereiersuche einmal anders

Am Ostersonntag sind alle eingeladen, sich auf die Suche nach geheimnisvoll versteckten Ostereiern zu begeben. Wer seine Fündigkeit mit dem richtigen Lösungswort krönt, kann seine Lösungskarte im Eiscafé »Glengelato« gegen eine köstliche Kugel Eis eintauschen. Die Lösungskarten und die Spielregeln sind bei SUP Island erhältlich. Um 17 Uhr findet anschließend eine fröhliche Kinderdisco am Musikpavillon im Veranstaltungszentrum (Sandwall 38, Wyk auf Föhr) statt.

Kreativ-Bastelangebote

In der Woche vor Ostern lädt „MaikeMoin“ Kinder zu einem bunten Bastelprogramm ein, das die Kreativität anregen soll. Hier können die kleinen Künstler ihrer Fantasie freien Lauf lassen – unter anderem werden Kressefiguren, Eierbecher, Ostergirlanden und Stofftaschen gestaltet. Alle Termine und weitere Informationen sind im Veranstaltungskalender zu finden.

Übersicht aller Oster-Highlights auf der Insel Föhr

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen und Aktivitäten rund um das Osterfest auf Föhr gibt es unter foehr.de/ostern.

Die bunten Bilder, die zur Veröffentlichung bereitstehen, stammen von:

  • Eiersuche mit Meerblick © Föhr / Levke Sönksen
  • Die Eröffnung des Grüffelo-Pfades © Föhr / Ann-Kathrin Meyerhof
  • Buntes Markttreiben am Ostersonntag © Föhr / Oliver Franke
  • Eierbecher aus Holz verzieren mit »MaikeMoin« © Föhr Tourismus GmbH / Maike Jensen

Für weitere Informationen:

Föhr Tourismus GmbH
Feldstraße 36 | 25938 Wyk auf Föhr | foehr.de

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.