Zukunft der Seniorenarbeit in Wiesbaden: Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats

Wichtige Wahlen, Sicherheitsthemen und digitale Weiterbildung im Fokus – Werden Sie Teil der Diskussion am 27. Januar!

Die kommende öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Wiesbaden wird am Montag, dem 27. Januar, um 10 Uhr im Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 22, abgehalten. Diese Sitzung bietet eine Plattform für die Seniorenvertretung der Stadt, um zentrale Themen zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen, die sowohl individuelle als auch städteweite Auswirkungen haben können.

Wahlen und Neubesetzungen

Ein entscheidender Punkt auf der Tagesordnung sind die Wahlen neuer Sprecherinnen und Sprecher für verschiedene Arbeitskreise des Seniorenbeirats. Diese umfassen:

  • Arbeitskreis Gesundheit und Soziales
  • Arbeitskreis Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
  • Arbeitskreis Stadtplanung, Bau und Verkehr

Die Neubesetzung dieser Positionen ist von wesentlicher Bedeutung, um die Vertretung der Interessen der älteren Bürger sicherzustellen und den Dialog zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern.

Beratungsthemen der Sitzung

Ausweitung der Waffenverbotszone

Eines der zentralen Beratungsthemen wird die mögliche Ausweitung der Waffenverbotszone sein. Diese soll den gesamten Bereich des historischen Fünfecks und den Platz der Deutschen Einheit umfassen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürger zu erhöhen.

Digitale Ertüchtigung der Bevölkerung

Ein weiteres Thema ist die „Digitale Basisertüchtigung und Weiterbildung der Bevölkerung“. Insbesondere soll der Zugang zu digitalen Technologien für Seniorinnen und Senioren ausgebaut werden.

Bau- und Flächennutzungspläne

Diskussionen werden auch über den „Bebauungsplan ‚Parkhaus Berliner Straße‘ im Ortsbezirk Südost“ geführt. Eine entsprechende Flächennutzungsplanänderung wird ebenfalls erörtert, um die Entwicklung von städtischen Infrastrukturen voranzutreiben.

Ehrenamtliche Seniorensportbeauftragte

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist die Verlängerung der Berufung ehrenamtlicher Seniorensportbeauftragter. Diese Funktion ist entscheidend, um aktive Beteiligung und Gesundheitsförderung in der älteren Bevölkerung sicherzustellen.

Die Sitzung des Seniorenbeirats verspricht umfassende Diskussionen und wegweisende Entscheidungen zur Zukunft der Seniorenarbeit in Wiesbaden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und sich an den Diskussionen zu beteiligen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.