Übersetzung in Einfache Sprache

Veranstaltung: Wissenschaft in Zeiten von Krieg

Am Donnerstag, 16. Oktober, gibt es eine besondere Veranstaltung.
Sie heißt „Wissenschaft findet Stadt“.

Sie findet in Wiesbaden statt.
Genauer: in der Stadt- und Musikbibliothek, Mauritius-Mediathek.

Das Thema ist:
Lehre und Forschung in Zeiten von Krieg.

Drei Professorinnen aus der Ukraine erzählen ihre Geschichten.


Ukrainische Wissenschaft im Ausnahmezustand

Ab 19 Uhr sprechen drei Expertinnen:

  • Prof. Dr. Tetiana Chotinska-Nor aus Kyjiw
  • Prof. Dr. Tetiana Slinko aus Charkiw
  • Prof. Dr. Oksana Shcherbanyuk aus Czernowitz

Sie berichten über das Leben und Arbeiten an ukrainischen Hochschulen.
Sie erzählen über den Einfluss vom Krieg.

Die Vorträge zeigen:

  • Herausforderungen im Alltag
  • Lösungen für Probleme
  • Erfahrungen im Hochschulbetrieb

Nach den Vorträgen können Sie Fragen stellen.
Sie können mit den Professorinnen sprechen.

Prof. Dr. Rainer Wedde von der Hochschule RheinMain moderiert die Veranstaltung.

Damit alle alles verstehen, gibt es eine Übersetzung.
Das nennt man „Dolmetschen“.


Was ist Dolmetschen?

Dolmetschen bedeutet:
Gesprochene Sprache wird sofort übersetzt.
So verstehen alle Teilnehmer die Sprache.


Ort, Zeit und Zugang

  • Datum: Donnerstag, 16. Oktober
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr)
  • Ende: ca. 20:30 Uhr
  • Ort: Stadt- und Musikbibliothek, Mauritius-Mediathek, Hochstättenstraße 6-10, Wiesbaden
  • Eintritt: frei
  • Platzwahl: frei, aber Plätze sind begrenzt

Über das Wiesbadener Netzwerk Wissenschaft

Dieses Netzwerk bringt viele Menschen zusammen:

  • Die Stadt Wiesbaden
  • Fünf Hochschulen
  • Viele Unternehmen

Ziel ist der Austausch zwischen Experten und Bürgern.
Dafür gibt es Projekte und Veranstaltungen wie diese.


Warum Sie teilnehmen sollten

Sie bekommen Einblick in die Arbeit an ukrainischen Hochschulen während des Krieges.
Sie treffen internationale Gäste.
So entsteht ein Gespräch und ein Dialog.

Wiesbaden zeigt damit:

  • Es unterstützt Wissenschaft
  • Es steht für Solidarität
  • Es fördert den Austausch

Weitere Infos und Kontakt

Mehr Informationen finden Sie hier:
Wiesbaden informiert über die Veranstaltung

Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das zuständige Amt in Wiesbaden.


Transparenz und Datenschutz

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:
Datenschutzerklärung der Landeshauptstadt Wiesbaden


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte Wissenschaft in Kriegszeiten Ihrer Meinung nach am besten unterstützt werden?
Finanzielle Förderung für betroffene Forscher*innen vor Ort
Digitale Vernetzung und Online-Kollaborationen weltweit
Bereitstellung von sicheren Arbeitsplätzen und Fluchtmöglichkeiten
Mehr öffentliche Aufmerksamkeit und politische Unterstützung
Wissenschaftliche Ergebnisse zeitnah für humanitäre Hilfe nutzen