
Willkommen im Beruf: Oberbürgermeister begrüßt neue Auszubildende in Wiesbaden
Vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote ermöglichen erfolgreiche Karrierewege in der StadtverwaltungOberbürgermeister begrüßt neue Nachwuchskräfte
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat am Freitag, den 30. August, 92 Nachwuchskräfte der Landeshauptstadt Wiesbaden und ihrer Eigenbetriebe im Stadtverordnetensaal des Rathauses herzlich willkommen geheißen. Mit dieser Gruppe bildet die Stadt zusammen mit ihren Eigenbetrieben aktuell über 230 Auszubildende aus, darunter mehr als 280 inklusive der Erzieherinnen und Erzieher.
Vielfalt der Ausbildungsberufe
Mende betonte die Vielfalt der Ausbildungsberufe innerhalb der Stadtverwaltung. „Die unterschiedlichen Ausbildungsberufe zeigen, dass die Stadtverwaltung ein vielfältiger Arbeitgeber ist. Bei der Stadt zu arbeiten, bedeutet, dafür zu sorgen, dass die Stadt funktioniert – jeden Tag aufs Neue“, erklärte er. Zu den Ausbildungsberufen gehören unter anderem Verwaltungsfachangestellte, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Forstwirte und Kfz-Mechatroniker.
Studienangebote für Nachwuchskräfte
Neben den Ausbildungsplätzen bietet die Stadt auch verschiedene Studiengänge an. Dazu zählt das duale Studium „Bachelor of Arts Public Administration“, das sich auf rechtliche sowie ökonomische, soziologische und psychologische Aspekte konzentriert. In diesem Jahr wird auch der Studiengang „Bachelor of Arts Digitale Verwaltung“ zum zweiten Mal angeboten, der sich schwerpunktmäßig mit Informationstechnologien und Prozessoptimierung befasst. Weitere Studienrichtungen umfassen Bauingenieurwesen und BWL-Tourismus.
Erfolge und Perspektiven nach der Ausbildung
In diesem Jahr haben 56 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, wobei 53 von ihnen übernommen wurden. Die 19 Inspektoranwärterinnen und -anwärter, die ihren dreijährigen Vorbereitungsdienst beendet haben, wurden zu 18 in ein Beamtenverhältnis auf Probe übernommen. Mende hob hervor, dass Mitarbeitenden bei der Übernahme viele Möglichkeiten offenstehen, und die Stadtverwaltung durch interne und externe Fortbildungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten gute Perspektiven bietet.
Weitere Informationen
Interessierte finden weitere Informationen zur Ausbildung und zu Studiengängen bei der Stadt und ihren Eigenbetrieben auf der Website der Stadt Wiesbaden unter wiesbaden.de/ausbildung.