Übersetzung in Einfache Sprache

WiKITA ist am 3. November nicht erreichbar

Am Montag, den 3. November 2025, gibt es ein Update.
Das Update betrifft das digitale WiKITA-System.

WiKITA ist das Vormerksystem für Kitas in Wiesbaden.
Am 3. November ist WiKITA von 9 bis 14 Uhr nicht erreichbar.
In dieser Zeit können Sie keine Plätze vormerken.

Was ist WiKITA?

WiKITA ist eine digitale Plattform.
Sie hilft Familien bei der Kita-Suche in Wiesbaden.
Sie können hier Betreuungsplätze in Kitas oder Tagespflege buchen oder vormerken.

Vormerksystem bedeutet:
Eine digitale Seite, wo Sie sich für einen Platz anmelden können.

Was müssen Sie am 3. November beachten?

  • WiKITA ist von 9 bis 14 Uhr nicht verfügbar.
  • Vormerkungen sind in dieser Zeit nicht möglich.
  • Nach dem Update funktioniert WiKITA wieder wie gewohnt.

Warum gibt es das Update?

WiKITA wird ständig verbessert.
Das hilft, dass alles gut funktioniert.
So können Familien und die Stadt leichter zusammenarbeiten.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Bei Fragen zum Update können Sie sich melden.
Wenden Sie sich ans Amt für Soziale Arbeit in Wiesbaden.

Mehr Infos finden Sie hier:
WiKITA-Update Informationen

Datenschutz-Informationen gibt es hier:
Datenschutzerklärung Wiesbaden

Wer veröffentlicht die Informationen?

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat die Nachrichten herausgegeben.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende vertritt die Stadt.

Weitere Pressemitteilungen finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 09:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu temporären Ausfällen digitaler Systeme wie WiKITA bei wichtigen Anliegen wie der Kita-Platzvergabe?
Kostenfreie Wartungszeiten sind in Ordnung – Technik braucht eben Pflege!
Solche Ausfälle sind nervig und sollten außerhalb der Bürozeiten stattfinden.
Digitale Lösungen sollten so stabil sein, dass solche Ausfälle gar nicht vorkommen.
Ich bevorzuge analoge Alternativen, wenn es um Kinderbetreuung geht.