Übersetzung in Einfache Sprache

26. Internationales Trickfilmfestival Wiesbaden

Das Festival fand am 9. November statt.
Der Ort war das Biebricher Schloss in Wiesbaden.
Hier gab es eine festliche Abschlussfeier.

Viele Menschen aus verschiedenen Ländern kamen zusammen.
Sie lieben Trickfilme und Animationsfilme.

Preise bei „Best of International 2023/2024“

44 kurze Filme aus 18 Ländern wurden gezeigt.
Der Publikumspreis ging an den Film „Wasserschweine“.
Der Film ist eine Zusammenarbeit von Frankreich und Chile.

Ein Mann aus Uruguay hat den Film gemacht.
Die Geschichte erzählt von einer Familie Wasserschweine.
Sie sucht Schutz in einem Hühnerstall.
Die Hühner sind misstrauisch und skeptisch.

Der Preis war 1.000 Euro.
Das Geld gab das Katholische Filmwerk GmbH aus Frankfurt.

Anerkennung für deutschen Animationsfilm

Der Publikumspreis für deutschen Film ging an Anna Samo.
Ihr Film heißt „The Wild-Tempered Clavier“.

Der Film zeigt Toilettenpapierrollen.
Diese werden kreativ zum Leben erweckt.
Die Musik von Johann Sebastian Bach läuft dazu.

Der Film war schon für die Oscars 2025 nominiert.
Auch hier gab es 1.000 Euro Preisgeld.
Das gab der Ortsbeirat Biebrich.

Junge Talente und wichtige Themen

Die Sektion „New Generations“ zeigt Filme von neuen Künstlern.
Der Preis ging 2025 an den tschechischen Film „Humanity“.

Die Regisseurin heißt Tereza Kovandová.
Der Film ist eine bitterböse Komödie.
Er zeigt, wie Menschen oft mit Ablehnung zu tun haben.

Der Preis war 500 Euro.
Das gab die SparkassenVersicherung Holding AG aus Wiesbaden.
Der Film wurde in Deutschland erstmals gezeigt.

Sonderpreis der Stadt Wiesbaden

Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg bekam einen Sonderpreis.
Das Institut ist sehr bekannt und wichtig für Animationsfilme.

Das Kulturamt Wiesbaden gab 1.000 Euro Preisgeld.
Der Leiter des Instituts nahm den Preis an.

Infos zum Festival

  • Das Festival zeigt Filme aus vielen Ländern.
  • Es gibt Filme von bekannten und neuen Künstlern.
  • Die Preise kommen von Stadt und Firmen.
  • Die Filme zeigen neue Ideen und wichtige Themen.

Kontakt und weitere Infos

Bei Fragen hilft die Stadt Wiesbaden weiter.
Die Adresse der Stadt finden Sie hier:

  • Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden

Öffentliche Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Was fasziniert dich am meisten an internationalen Kurzanimationsfilmen wie beim Wiesbadener Trickfilmfestival?
Die kreative Vielfalt und ungewöhnlichen Erzählformen
Gesellschaftskritik und politische Aussagen in kurzen Animationsfilmen
Humorvolle Geschichten, die trotz Kürze tief berühren
Die Chance, junge Talente und neue Perspektiven zu entdecken
Mir sind Animationsfilme generell zu speziell – ich bevorzuge Spielfilme