Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbaden hat viele Autos – aber nicht nur für die Einwohner

Eine neue Statistik zeigt: Wiesbaden hat viele Autos.
Die Stadt liegt auf Platz drei in Deutschland.
Das bedeutet: Es gibt viele Autos pro Einwohner.

Aber: Die Statistik ist nicht ganz richtig.
Wiesbaden sagt, die Zahlen sind verzerrt.
Das heißt: Die Zahlen zeigen nicht die ganze Wahrheit.

Gewerbliche Autos und Sonderfälle machen den Unterschied

Viele Autos in Wiesbaden gehören nicht nur den Leuten dort.
Viele Fahrzeuge sind für Firmen oder besondere Zwecke angemeldet.

Das bedeutet:

  • Fast die Hälfte der Autos gehört Firmen.
  • Mietwagen-Firmen haben fast 80.000 Autos.
  • Außerdem gibt es Autos von Leasing- und Mietkauf-Firmen.
  • Auch Dienstwagen von großen Firmen und der Polizei sind dabei.

Diese Autos fahren oft nicht nur in Wiesbaden.
Darum sehen die Zahlen größer aus, als die Wirklichkeit ist.

Was sagt die Stadt Wiesbaden dazu?

Wiesbaden will genaue Zahlen über den Verkehr.
Die Stadt rechnet die Firmen-Autos aus der Statistik raus.
So bekommt man ein realistisches Bild vom Verkehr.

Der Verkehrs-Chef Andreas Kowol sagt:
„Die hohe Zahl macht nur gute Schlagzeilen.
Aber im echten Verkehr ist es anders.
Wiesbaden ähnelt anderen Städten bei den Autos.“

Die Stadt will mehr umweltfreundliche Verkehrsmittel fördern.
Dazu gehören:

  • Mehr Radwege.
  • Besserer öffentlicher Nahverkehr.
  • Angebote zum Auto-Teilen.

Wie viel Autos hat Wiesbaden wirklich?

Wenn man die speziellen Firmen-Autos abzieht, sieht es so aus:
In Wiesbaden gibt es 579 Autos pro 1.000 Einwohner.
Das ist viel weniger als in der KBA-Statistik gezeigt wird.

Pkw-Dichte bedeutet:
Wie viele Autos sind in einer Stadt pro Einwohner?
Die Zahl sagt, wie viele Autos es gibt.
Sie sagt aber nicht, wie viele man wirklich benutzt.

Wichtige Fakten zur Autosituation in Wiesbaden

  • Am 1. Januar 2025 waren 224.004 Autos in Wiesbaden registriert.
  • Davon gehören 101.586 Autos Firmen.
  • Die bereinigte Anzahl zeigt 579 Autos pro 1.000 Einwohner.

Weitere Infos finden Sie im Statistischen Jahrbuch der Stadt Wiesbaden.

Sie haben Fragen?

Sie können sich direkt an die Stadt wenden.
Fragen zu Verkehr und Statistik beantwortet das Dezernat.

Hier finden Sie weitere Links:

Fazit

Die hohe Zahl von Autos in Wiesbaden ist nicht ganz richtig.
Viele Autos gehören Firmen und werden anders genutzt.
Die Stadt setzt auf nachhaltige Verkehrsmittel und genaue Zahlen.
So wird der Verkehr besser geplant für alle Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewertest du die Aussagekraft von offiziellen Pkw-Dichte-Statistiken, wenn gewerbliche Fahrzeuge und Sonderzulassungen die Zahlen stark verfälschen?
Statistiken ohne Bereinigung sind irreführend und fördern falsche Mobilitätsdebatten
Solche Zahlen geben zumindest einen groben Anhaltspunkt zur Verkehrsbelastung
Die Politik sollte nur auf bereinigte und realitätsnahe Daten setzen
Die Manipulation von Zahlen ist ein reines Schönrechnungs-Manöver
Pkw-Dichte ist ohnehin ein veralteter Indikator für moderne Stadtmobilität