Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Sitzungen in Wiesbadener Stadtteilen

Nächste Woche gibt es viele Sitzungen.
Sie finden in verschiedenen Wiesbadener Stadtteilen statt.

Die Ortsbeiräte laden Sie ein.
Sie können dort mitmachen und sprechen.
Sie können Fragen stellen.

Das gilt für folgende Stadtteile:

  • Igstadt
  • Erbenheim
  • Biebrich
  • Kloppenheim
  • Heßloch
  • Auringen

Vor der Sitzung können Sie Ihre Anliegen sagen.
Die Beiratsmitglieder hören Ihnen zu.


Termine und wichtige Themen

Die Sitzungen finden an verschiedenen Tagen und Orten statt.
Jeder Stadtteil hat eigene Themen.

Ortsbeirat Igstadt

  • Dienstag, 21. Oktober, 19 Uhr
  • Ort: Peter-Rosegger-Schule, Hauptstraße 13
  • Thema: Antrag „Feuerwehr Igstadt – Führerschein Klasse C“

Ortsbeirat Erbenheim

  • Dienstag, 21. Oktober
  • Ort: Kleiner Saal im Bürgerhaus, Am Bürgerhaus 3
  • Themen:
    • Bericht zum Bau-Projekt Ostfeld
    • Finanzierung
    • Bebauungsplan „Mitte“ wird aufgehoben
    • Fußgängerampel an Egerstraße/Berliner Straße
    • Ortsbeirat-Finanzen

Ortsbeirat Biebrich

  • Mittwoch, 22. Oktober, 18:30 Uhr
  • Ort: Rathausstraße 63
  • Themen:
    • Zukunft des Zoll-Ensembles
    • Bau-Projekt Ostfeld
    • Umweltplan für Gräselberg
    • Umbau des Naturrasenplatzes
    • Sanierung Klagenfurter Ring
    • Verkehrsempfehlungen
    • Ortsbeirat-Finanzen

Ortsbeirat Kloppenheim

  • Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr
  • Ort: Restaurant Poseidon, Oberstraße 8
  • Themen:
    • Nutzung von Ladestationen
    • Gehweg-Verbreiterung Ernst-Göbel-Straße
    • Verkehrssicherheit Stiegelstraße
    • Ortsbeirat-Finanzen

Ortsbeirat Heßloch

  • Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr
  • Ort: Feuerwehrgerätehaus, Jagdweg
  • Thema:
    • Förderung für BauHaus Werkstätten ab 2026
    • Ortsbeirat-Finanzen

Ortsbeirat Auringen

  • Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr
  • Ort: Kirchenhügel 3
  • Themen:
    • Berichte der Ortsvorsteherin und Verwaltung
    • Jugendbeauftragte berichtet
    • Terminplanung für 2026
    • Ortsbeirat-Finanzen

Bürgerbeteiligung und Transparenz

Die Sitzungen sind öffentlich.
Jeder kann teilnehmen und zuhören.

So erfährt man aus erster Hand:

  • Wie Projekte laufen
  • Welche Pläne es gibt

Sie können mitreden und Ihre Meinung sagen.


Wo finden Sie mehr Informationen?

Auf der Webseite der Stadt Wiesbaden gibt es Details.

Hier finden Sie:

  • Termine und Tagesordnungen
  • Infos zu den Themen

Nützliche Links:


Kontakt für Fragen

Sie können das Pressereferat Wiesbaden fragen.
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de


Weitere Hinweise

Die Landeshauptstadt Wiesbaden gibt diese Infos heraus.
Medien dürfen auf die Webseite für Bilder schauen.
Das Pressereferat hilft gern bei Fragen.

Wenn Sie keine Pressemitteilungen mehr wollen,
schreiben Sie einfach eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.


Die Stadt Wiesbaden freut sich auf Ihre Beteiligung.
Die kommende Woche bietet viele Chancen zum Mitmachen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 08:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die direkte Beteiligung an kommunalen Ortsbeiratssitzungen in Ihrem Stadtteil?
Unverzichtbar – echte Politik passiert vor Ort, da muss ich mitreden!
Interessant, aber ich vertraue oft auf die Entscheidungsfähigkeit der Ortsbeiräte.
Ich finde, das ist Zeitverschwendung – meine Stimme ändert eh nichts.
Nur wenn es kontroverse Themen gibt, schaue ich vielleicht mal rein.
Bürgerbeteiligung ist nett, aber die Umsetzung hapert meist an der Bürokratie.