Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

ESWE Versorgung sucht einen Namen für das Maskottchen

Die Firma ESWE Versorgung in Wiesbaden startet eine Mitmach-Aktion.
Es geht um das neue Maskottchen für die Baustelle.

Das Maskottchen ist ein Maulwurf.
Sie sollen einen Namen für den Maulwurf vorschlagen.

Wenn Ihr Name ausgewählt wird, gewinnen Sie einen Gutschein.
Der Gutschein ist 200 Euro wert.
Sie können ihn im Baumarkt einlösen.

Warum ein Maskottchen?

Das Maskottchen soll auf Baustellen aufmerksam machen.
Es zeigt, dass Baustellen wichtig sind.

Der Maulwurf ist ein freundliches Tier.
Er soll gute Laune machen.
Und Sie sollen verstehen, warum gebaut wird.

Das große Projekt in der Schwalbacher Straße

In der Schwalbacher Straße baut ESWE das Fernwärmenetz aus.
Fernwärme ist Wärme, die über Rohre in Häuser gebracht wird.
Sie sorgt für warme Räume und warmes Wasser.

Das Ziel vom Projekt ist:

  • Mehr Klimaschutz in Wiesbaden
  • Weniger Abgase und weniger CO2
  • Bessere Wärme für viele Gebäude

Wichtige Orte bekommen neue Wärme:

  • Neue Mauritius Höfe
  • Elly-Heuss-Schule
  • Walhalla
  • Hochschule
  • Landesbibliothek
  • Viele Privatgebäude

Nachhaltigkeit: Biomasse-Heizkraftwerk und Umweltschutz

ESWE nutzt ein Biomasse-Heizkraftwerk.
Biomasse ist Energie aus Holz und Pflanzen.

Das Kraftwerk ersetzt 16 Millionen Liter Heizöl.
So entsteht viel weniger CO2 im Ort.

Wichtig:

  • Weniger schädliche Abgase
  • Moderne Rohre für Wärme
  • Wasser hat 75 bis 120 Grad Celsius

Diese Technik hilft Wiesbaden, lange klimafreundlich zu bleiben.

Baustellen bringen Einschränkungen

Durch die Bauarbeiten gibt es Lärm und Schmutz.
Der Verkehr kann manchmal anders laufen.
Das kann manchmal stören.

Das Maskottchen soll die Stimmung etwas heben.
Es erinnert daran: Die Baustellen sind wichtig.

Jörg Höhler von ESWE sagt:
„Unsere Arbeit ist sinnvoll.
Sie macht die Wärme sauberer und unabhängiger.“

So machen Sie mit

Sie können Ihren Namensvorschlag online schicken.
Einsendeschluss ist am Sonntag, 20. Juli.

Alle Infos finden Sie auf der Website von ESWE Versorgung:
Zur Namens-Aktion der ESWE Versorgung

Und hier die Pressemitteilung der Stadt:
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie im Rathaus an.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Die Stadt Wiesbaden und ESWE Versorgung danken Ihnen.
Gemeinsam machen wir Wiesbaden sauber und klimafreundlich.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 11:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu Baustellen, die für mehr Klimaschutz und nachhaltige Wärmeversorgung in deiner Stadt errichtet werden?
Unvermeidlich, wenn es um die Zukunft geht – ich unterstütze sie!
Nervig, aber ich akzeptiere sie mit Widerwillen.
Die Baustellen verursachen zu viele Einschränkungen und stören den Alltag erheblich.
Ich halte sie oft für übertrieben und frage mich, ob der Nutzen wirklich so groß ist.