Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest in Wiesbaden

Wiesbaden kämpft gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP).
ASP ist eine Krankheit bei Wild- und Hausschweinen.
Sie kann großen Schaden anrichten.

Ab Sonntag, 21. Oktober, gibt es neue Regeln.
Diese gelten in der Sperrzone II.
Das Ziel ist:

  • Schutz für Menschen
  • Schutz für Tiere
  • Schutz für die Wirtschaft

Die „Weiße Zone“: Schutz mit doppelten Zäunen

Es gibt eine neue „Weiße Zone“ um die ASP-Gebiete.
Eine „Weiße Zone“ ist ein Schutzbereich.
Dort gibt es zwei feste Zäune.
Diese Zäune schützen vor der Ausbreitung der Krankheit.

In Wiesbaden werden diese Zäune Anfang Oktober fertig.
Sie sind gut sichtbar und schützen das Gebiet.

Was heißt „Weiße Zone“?

Eine „Weiße Zone“ ist ein sicherer Korridor.
Sie liegt um die Kerngebiete der Schweinepest.
Dort suchen Jäger und Experten gezielt nach Wildschweinen.
So soll die Krankheit nicht weiterlaufen.

Jagen und Drohneinsatz in der Weißen Zone

In der Weißen Zone jagen Jäger verstärkt Wildschweine.
Zusätzlich fliegen Drohnen über das Gebiet.
Drohnen helfen, Tiere zu sehen und zu finden.
So will man die Krankheit stoppen.

Erleichterungen für Landwirte und Jäger

Die Stadt macht das Leben für Landwirte und Jäger leichter.
Einige Regeln werden weniger streng.
Das hilft bei der Schweinepest-Bekämpfung.
Auch die Wirtschaft profitiert davon.

Regeln in der Schiersteiner Aue

In der Schiersteiner Aue gelten besondere Regeln:

  • Hunde müssen an der Leine bleiben.
  • Menschen müssen auf den Wegen bleiben.

Das schützt vor der weiteren Verbreitung der Schweinepest.

Wo bekommen Sie Hilfe und Infos?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadt.
Das zuständige Amt hilft Ihnen weiter.
So bekommen Sie Antworten zu den neuen Regeln und zur ASP.

Landeshauptstadt Wiesbaden
Zuständiges Amt für Fragen zur Afrikanischen Schweinepest

Rückblick und Ausblick

Wiesbaden zeigt mit den neuen Maßnahmen, wie wichtig das Thema ist.
Die doppelten Zäune und die Überwachung helfen, die Schweinepest zu stoppen.
Die Stadt bleibt weiter aufmerksam.

Die Stadt informiert Sie regelmäßig über neue Nachrichten.
Sie finden viele Infos auf den offiziellen Internetseiten der Stadt.

Weitere Informationen:
Mehr zur Pressemitteilung


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zu den drastischen Maßnahmen Wiesbadens gegen die Afrikanische Schweinepest, wie der Errichtung doppelter Zäune und intensivem Drohneneinsatz?
Unverzichtbar – nur so lässt sich die Seuche effektiv stoppen
Übertrieben – Eingriffe in Natur und Freiheit sind zu stark
Gute Balance – Schutz der Wirtschaft ohne Panikmache
Die Politik sollte noch härter durchgreifen
Ich vertraue auf innovative Maßnahmen, nicht auf Zäune