Wiesbaden wird aktiv: Neuer Runde Tisch Engagement startet durch!

Treffen zur Vernetzung und Diskussion ĂĽber zukĂĽnftige Projekte am 27. Februar

Der Runde Tisch Engagement in Wiesbaden steht kurz davor, mit einem neuen Namen und klaren Zielen ins Jahr 2025 zu starten. Die Stabsstelle „mitWIrken” lädt am Donnerstag, dem 27. Februar, zum ersten Treffen im Haus der Vereine ein. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über wichtige Themen im Bereich des Engagements und wird von der Stabsstelle im Dezernat des Oberbürgermeisters organisiert.

Neue Struktur der Stabsstelle „mitWIrken“

Die ehemalige Stabsstelle für Wiesbadener Identität und Bürgerbeteiligung hat sich aus personellen und strukturellen Gründen neu formiert. In ihrem neuen Format wird die Betreuung der Hochschulen stärker integriert, während das Aufgabenfeld „Identität“ entfällt. Der neue Name „Stabsstelle mitWIrken – Engagement. Hochschule. Öffentlichkeitsbeteiligung.“ spiegelt die Ausrichtung auf diese drei Bereiche wider.

Hauptthemen und Diskussionspunkte des Runden Tischs

Beim letzten Treffen im November 2024 haben die Teilnehmer eine Reihe zentraler Themen identifiziert, die im Laufe des Jahres 2025 behandelt werden sollen, darunter:

  • Junge Verantwortung
  • Räumlichkeiten fĂĽr Vereine
  • Engagement in der Kultur
  • Ehrenamtliche Migrantinnen und Migranten
  • Juristische Aspekte im Ehrenamt
  • Inklusion im Ehrenamt
  • Vernetzung untereinander
  • Formate der Wertschätzung

Die Veranstaltung wird eine Diskussion darüber anstoßen, wie diese Themen am besten angegangen und priorisiert werden können.

Präsentationen und Projekte

Die Integrationsabteilung und das Freiwilligen-Zentrum werden während des Treffens Projekte präsentieren, die zum Austausch und zur Vernetzung anregen sollen. Es ist eine Gelegenheit für die Anwesenden, aus ihren Organisationen und von aktuellen Aktivitäten zu berichten.

Neue Webseite der Landeshauptstadt Wiesbaden

Ein weiteres Highlight des Jahres wird die Einführung der neuen Webseite der Landeshauptstadt Wiesbaden Ende März sein. Hier soll das Themenfeld Engagement prominent präsentiert werden, um Bürger über Möglichkeiten und Aktivitäten zu informieren.

Teilnahme und weitere Informationen

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. Februar, von 15 bis 17.30 Uhr im Haus der Vereine in Dotzheim statt. Interessierte können sich unter der folgenden E-Mail-Adresse anmelden:

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Wiesbaden zu finden:

Regelmäßige Treffen für den Austausch

Der Runde Tisch Engagement stellt ein regelmäßiges Forum dar, das alle zwei Monate gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Treffen sind darauf ausgelegt, neue Impulse zu setzen und aktuelle Informationen über verschiedene Engagement-Bereiche zu verbreiten.

Vertreter von Organisationen, Vereinen, Initiativen und Ämtern sind eingeladen, die Agenda aktiv mitzugestalten und an Projekten zur Förderung des Engagements in der Stadt mitzuwirken. Dieses Jahr verspricht erneut anregende Diskussionen und wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.