Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbaden wird „Waldgebiet des Jahres 2025“

Die Stadt Wiesbaden hat eine besondere Auszeichnung bekommen.
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) nennt Wiesbaden „Waldgebiet des Jahres 2025“.

Der Stadtwald Wiesbaden feiert zudem 25 Jahre FSC-Zertifizierung.
FSC-Zertifizierung bedeutet: Der Wald wird umweltfreundlich und nachhaltig gepflegt.
Der Stadtwald war 2000 der erste Wald in Hessen mit diesem Siegel.

Walderlebnistag am 24. August

Am Sonntag, 24. August, ist Walderlebnistag.
Der Tag dauert von 10 bis 16 Uhr.
Ort: Um die Kaiser-Friedrich-Eiche in Wiesbaden.

Es gibt viele Angebote für Groß und Klein, zum Beispiel:

  • Infostand „Schlaue Waldfüchse“ – lernen Sie die Arbeit der Forstleute kennen.
  • Führungen im Stadtwald.
  • Holzrücken mit dem Pferd anschauen.
  • Technikvorführungen von der Berufsfeuerwehr Wiesbaden.
  • Wildtiere suchen und Wasserspritze bedienen.
  • Tipps vom Naturpark Rhein-Taunus zu Wander- und Fahrradtouren.

Für Essen und Trinken ist gesorgt mit Imbissstand, Kaffee und Trinkwasser.
Der Tag ist besonders für Familien, Schulklassen und Naturfreunde gemacht.

25 Jahre FSC-Zertifizierung

Die Stadt Wiesbaden setzt seit 25 Jahren auf nachhaltige Waldbewirtschaftung.
Frau Christiane Hinninger hat sie damals vorangebracht.

Die Bürgermeisterin sagt:
„Der Wald ist schön und vielfältig geworden.
Wir sind stolz auf unsere Forstleute und ihre Arbeit.“

Was ist FSC-Zertifizierung?
Die FSC-Zertifizierung ist ein internationales Siegel.
Es zeigt, dass Holz gut für Umwelt und Menschen gewonnen wird.

Weitere Infos und Kontakt

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden:
www.wiesbaden.de

Das Stadtforstamt Wiesbaden beantwortet Ihre Fragen:
Telefon: 0611 23608512

Warum ist der Walderlebnistag wichtig?

Der Tag zeigt, wie wertvoll der Stadtwald ist.
Der Wald hilft beim Klima und schützt viele Tierarten.
Wiesbaden zeigt, wie man den Wald gut pflegt.
Sie können Natur mit allen Sinnen erleben und lernen.

Herausgeber der Mitteilung

Die Stadt Wiesbaden hat diese Informationen veröffentlicht.
Bei Fragen wenden Sie sich an das Pressereferat der Stadt.

Mehr Presseinfos hier:
www.wiesbaden.de/presse

Der Stadtwald mit seinen Forstleuten ist ein Vorbild für viele Städte.
Die Auszeichnung „Waldgebiet des Jahres 2025“ freut alle, die den Wald lieben.

Feiern Sie mit und entdecken Sie den Stadtwald!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 07:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen nachhaltige Waldbewirtschaftung wie im Wiesbadener Stadtwald mit FSC-Zertifizierung?
Absolut entscheidend – unser Klima und Artenvielfalt hängen davon ab!
Gut, aber lieber Naturwälder ohne menschliche Eingriffe.
Waldpflege braucht man, aber nicht um jeden Preis – Wirtschaft muss auch stimmen.
Egal, Hauptsache der Wald bleibt für Erholung erhalten.
Ich weiß nicht genug über Waldbewirtschaftung, um es zu beurteilen.