Übersetzung in Einfache Sprache

Wahl zum Jugendparlament in Wiesbaden

Im nächsten Jahr gibt es eine wichtige Wahl in Wiesbaden.
Die Wahl ist für junge Menschen von 14 bis 22 Jahren.
Die Jugendlichen können das Jugendparlament wählen.

Ein Jugendparlament ist eine Gruppe junger Menschen.
Sie vertreten die Interessen der Jugend in der Stadt.
So können Jugendliche mitbestimmen, was in Wiesbaden passiert.

Wer kann wählen?

Wählen dürfen alle Jugendlichen aus Wiesbaden, die:

  • zwischen 14 und 22 Jahren alt sind
  • zwischen 2004 und dem 19. Januar 2012 geboren wurden

Wichtige Termine

  • Kandidaturfrist: Bis Donnerstag, 27. November
  • Wahltermin: Montag, 16. Februar
  • Stimmenabgabe bis 18 Uhr

Erste Online-Wahl

Die Wahl findet erstmals online statt.
Dafür bekommen die Jugendlichen ab 20. Januar Zugangsdaten.
Am Wahltag kann die Stimme bequem im Internet abgegeben werden.

Kandidatur – mitmachen

Wer beim Jugendparlament mitmachen will, kann sich bewerben.
Dafür muss ein Formular ausgefüllt und eingereicht werden.
Das Formular finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.

Das Jugendparlament – wichtig für die Stadt

Das Jugendparlament gibt es seit 2009.
Es hat 31 Mitglieder, die für junge Menschen sprechen.
Sie arbeiten an wichtigen Themen für die Jugend.
So lernen sie, wie Politik in der Stadt funktioniert.

Das Jugendparlament hilft, die Stadt besser zu machen.
Politik und Verwaltung hören auf die Ideen der Jugendlichen.

Warum mitmachen?

Die Online-Wahl macht die Teilnahme leichter.
Viele Jugendliche können so ihre Meinung sagen.
Mit der Wahl helfen sie, Wiesbaden mitzugestalten.

Fragen und Informationen

Bei Fragen zur Wahl oder Kandidatur können Sie sich wenden an:

  • Das zuständige Amt in Wiesbaden

Weitere Informationen und Formulare finden Sie hier:

Das Jugendparlament bleibt wichtig.
Es gibt jungen Menschen eine Stimme in der Stadt.
So wird die Jugendbeteiligung in Wiesbaden gestärkt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Jugendparlament in Wiesbaden: Findest du, dass Online-Wahlen junge Menschen wirklich motivieren, ihre Stadt politisch mitzugestalten?
Ja, digitale Wahlen sind zeitgemäß und senken Hürden deutlich!
Eher nein, man braucht mehr als nur Online-Optionen, um Jugendliche zu begeistern.
Vielleicht, aber echte politische Veränderungen hängen von mehr Engagement ab.
Online-Wahl ist nur ein Trend – echte Beteiligung entsteht vor Ort.
Ich bin skeptisch, ob Jugendliche sich wirklich für lokale Politik interessieren.