Wiesbaden testet digitale Verwaltung mit Bürgern

Herbst 2025: Workshops zur Verbesserung von Online-Diensten wie Ummeldung und eID

Wiesbaden startet Herbst 2025 mit Bürger-Workshops zur Digitalisierung

Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt von Oktober bis Dezember zu Test-Workshops ein, um digitale Verwaltungsdienste gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Im Fokus stehen Angebote wie Ummeldung, Videoident-Verfahren, Führerscheinumtausch und die Online-Ausweisfunktion (eID). Die Workshops richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und adressieren gezielt Nutzererfahrungen zur digitalen Verwaltung.

Teilnahme und Ablauf

Die Gruppen umfassen jeweils sechs Einzelinterviews mit einer Dauer von etwa 60 Minuten. Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Wiesbaden und die Nutzung eines städtischen digitalen Dienstes in den letzten drei Monaten. Die Anmeldung erfolgt online über spezifische Buchungslinks für die jeweiligen Zielgruppen.

Bürgerbeteiligung als Schlüssel

Dezernentin Maral Koohestanian betont den Wert des direkten Austauschs mit der Bevölkerung, um Verwaltungsangebote praxisnah und nutzerorientiert weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der Workshops fließen direkt in die Optimierung der digitalen Services ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.