Wiesbaden tanzt fĂŒr Empathie: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen!
Am Valentinstag findet die weltweite Kampagne âOne Billion Risingâ auch in der Hauptstadt des Weins statt â Sei dabei!Wieder einmal erhebt sich Wiesbaden im Zuge der weltweiten Kampagne âOne Billion Risingâ gegen Gewalt an Frauen und MĂ€dchen. Am Freitag, dem 14. Februar, wird der Bahnhofsvorplatz von 15 bis 17 Uhr zum Schauplatz von SolidaritĂ€t, Protest und gemeinsamem Tanz.
Der Anlass und seine Botschaft
Die Veranstaltung in Wiesbaden ist Teil einer der gröĂten globalen Initiativen gegen geschlechtsspezifische Gewalt und fĂŒr Gleichberechtigung. Ziel ist es, ein starkes Zeichen gegen jegliche Form von Gewalt an Frauen und MĂ€dchen zu setzen. BĂŒrgermeisterin Christiane Hinninger betont: âJede Form von Gewalt gegen Frauen und MĂ€dchen ist inakzeptabel. Mit âOne Billion Risingâ machen wir gemeinsam klar: Wir schauen nicht weg, wir stehen auf und handeln.â
ErgĂ€nzend sagt Saskia Veit-Prang, die Kommunale Frauenbeauftragte: âMit âOne Billion Risingâ setzen wir ein kraftvolles Zeichen fĂŒr SolidaritĂ€t, Gleichberechtigung und eine Zukunft ohne Gewalt. Es braucht weiterhin konsequente MaĂnahmen, AufklĂ€rung und gemeinsames Engagement, um echte VerĂ€nderungen zu erreichen.â
Das diesjĂ€hrige Motto: âRise for Empathyâ
Unter dem Motto âRise for Empathyâ zielt die diesjĂ€hrige Kampagne darauf ab, mit Empathie und gewaltfreier Kommunikation den Ursachen von Gewalt entgegenzuwirken. Die weltweite Bewegung vereint Teilnehmer aus mehr als 200 LĂ€ndern, die am Valentinstag tanzen und demonstrieren, um Gewalt gegen Frauen und MĂ€dchen zu bekĂ€mpfen.
Rahmenprogramm der Wiesbadener Veranstaltung
Die teilnehmenden BĂŒrgerinnen und BĂŒrger Wiesbadens erwartet ein vielfĂ€ltiges Rahmenprogramm. Neben dem Hauptaugenmerk auf dem gemeinsamen Tanz sind auch ein Poetry Slam, ein Auftritt der feministischen Fritten sowie die Kunstaktion âRote Schuheâ, die symbolisch auf Gewalt an Frauen hinweist, geplant. Diese Aktion wird von der lokalen Vorbereitungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Frauenreferat organisiert und durchgefĂŒhrt.
Das ĂŒbergeordnete Ziel von âOne Billion Risingâ
âOne Billion Risingâ hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein fĂŒr Gewalt an Frauen zu schĂ€rfen, SolidaritĂ€t zu fördern und eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen und MĂ€dchen zu gestalten. Die Kraft dieser globalen Bewegung liegt in ihrem entschlossenen Bestreben, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Gleichberechtigung und Empathie im Vordergrund stehen.