Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Vollsperrung in Wiesbaden-Biebrich

Die Stadt Wiesbaden sperrt die Straße „Im Rosenfeld“.
Die Sperrung startet am Montag, 14. Juli.
Sie dauert bis Freitag, 18. Juli.

Warum gibt es die Sperrung?

Sie müssen Leitungen für Strom und Wasser erneuern.
Ein Hausanschluss ist eine Verbindung vom Haus zu Strom und Wasser.
Diese Arbeit braucht viel Platz und Zeit.

Was bedeutet die Sperrung?

Die Straße vor Hausnummer 1 ist gesperrt.
Autos und Fahrräder können dort nicht fahren.
Fußgänger können den Weg wie gewohnt nutzen.

Wie kommen Anwohner zu ihren Häusern?

Sie können weiter fahren über:

  • Äppelallee
  • Eupener Straße

Was passiert mit dem Busverkehr?

Manchmal fahren Busse anders.
Die Firma ESWE Verkehr sagt Bescheid.
Sie können dort aktuelle Infos finden:
ESWE Verkehr – Umleitungen und Infos

Wichtige Erneuerungen in Wiesbaden

Die Stadt erneuert oft Straßen und Leitungen.
Jährlich gibt es etwa 5.000 Baumaßnahmen.
So bleiben Straßen sicher und schön.
Manchmal gibt es Baustellen und Umleitungen.

Eine Karte mit Baustellen finden Sie hier:
Baustellen in Wiesbaden

Wen können Sie fragen?

Bei Fragen zur Baustelle „Im Rosenfeld“ wenden Sie sich an das Rathaus.
Das Pressereferat hilft Ihnen gern weiter.

Warum macht die Stadt das?

Die Arbeiten sind wichtig für eine sichere Stadt.
Die Stadt bittet Sie um Verständnis.
So bleibt Wiesbaden lebenswert und modern.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 14:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie gehen Sie mit den regelmäßigen Verkehrsbehinderungen durch Infrastrukturarbeiten in Ihrer Stadt um?
Ich plane meinen Alltag flexibel und ertrage die Baustellen als notwendiges Übel.
Baustellen nerven mich massiv, besonders wenn Umleitungen schlecht ausgeschildert sind.
Ich nutze solche Phasen, um öfter auf das Fahrrad oder den ÖPNV umzusteigen.
Ich wünsche mir mehr transparente Kommunikation und bessere Alternativrouten.
Baustellen sind mir egal, solange meine Anfahrt zum Arbeitsplatz nicht länger dauert.