Übersetzung in Einfache Sprache

Kulturförderung in Wiesbaden gestartet

Die Stadt Wiesbaden fördert Kultur.
Das Geld kommt von den Spielbanken.
Diese Förderung nennt man Tronc-Mittel.
Tronc-Mittel sind Geld für Kulturzwecke.

Wer kann Geld beantragen?

Kulturelle Einrichtungen in Wiesbaden.
Sie können Geld für einmalige Projekte bekommen.

Was wird gefördert?

Gefördert werden zum Beispiel:

  • Technik und Geräte kaufen
  • Bücher oder Broschüren drucken
  • Sonderprojekte mit neuem Inhalt

Die Projekte dürfen noch nicht begonnen sein.
Es dürfen keine dauerhaften Kosten entstehen.

So beantragen Sie Geld

Anträge gehen nur online.
Die Frist endet am 15. September 2025.

So machen Sie einen Antrag:

  1. Registrieren Sie sich auf der Plattform.
  2. Füllen Sie das Formular im Bereich „Allgemeine Projektförderung“ aus.
  3. Fügen Sie einen Kosten- und Finanzierungsplan bei.
  4. Hängen Sie Angebote zu den Kosten an.

Antragsplattform Kulturförderung Wiesbaden

Wer entscheidet über die Anträge?

Nach dem 15. September prüft ein Ausschuss alle Anträge.
Der Kultur-Ausschuss in Wiesbaden trifft die finale Entscheidung.

Wo gibt es weitere Infos?

Mehr Informationen sind auf der Webseite der Stadt.

Pressemitteilung zur Kulturförderung

Bei Fragen hilft das Kulturdezernat der Stadt Wiesbaden.

Stadt Wiesbaden - Presseportal

Datenschutzerklärung der Stadt Wiesbaden

Wer veröffentlicht diese Infos?

Die Landeshauptstadt Wiesbaden gibt die Infos heraus.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende ist verantwortlich.

Warum ist die Förderung wichtig?

Sie hilft, neue Ideen für Kultur zu bekommen.
So bleibt Wiesbaden kulturell lebendig und vielfältig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 08:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Nutzung von Spielbankmitteln für die Kulturförderung in Wiesbaden?
Innovativ und wichtig – so entstehen spannende Kulturprojekte vor Ort!
Okay, solange die Gelder nicht für aufwändige Verwaltung verpuffen.
Problematisch – Glücksspielerlöse sollten nicht in die Kultur fließen.
Unverständlich – Kultur braucht nachhaltigere Finanzierung als einmalige Förderungen.
Ich habe keine Meinung dazu oder kenne mich zu wenig aus.