Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Kultur-Projekt in Wiesbaden startet

In Wiesbaden beginnt das Projekt „Infobox und Kultur.Guide“.
Es zeigt die vielen kulturellen Angebote der Stadt besser.
Sie sollen für alle Menschen leichter sichtbar werden.

Das Projekt hat zwei Teile:

  • Eine mobile Infobox in der Stadt.
  • Eine digitale Plattform namens Kultur.Guide.

Die mobile Infobox für Kultur

Die Infobox ist ein großer Container.
Sie steht an verschiedenen Orten im Zentrum.
Dort sehen Sie digitale Plakate und Hinweise.
Diese Plakate zeigen Veranstaltungen und Kultur-Angebote.

Die Infobox ist 8 Meter lang und 4 Meter breit.
Künstlerinnen und Künstler können dort auftreten.
Die Bühne ist einfach zu buchen und offen für alle.

Der Kultur.Guide – die Online-Plattform

Der Kultur.Guide ist eine Webseite.
Dort finden Sie Informationen zu Kulturprogrammen und Spielstätten.
Sie können mit dem Handy den QR-Code an der Infobox scannen.
So kommen Sie direkt zur Plattform.

Die Webseite hilft Ihnen, sich in der Kulturszene zurechtzufinden.
Viele lokale Kulturgruppen sind dort vernetzt.

Mehr dazu unter: kultur.guide

Idee und Unterstützung des Projekts

Das Projekt entstand durch die Stadt Wiesbaden und den Kulturbeirat.
Es hilft besonders kleinen und freien Künstlerinnen und Künstlern.

Der Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl sagt:
„Die Infobox bringt Kultur direkt zu den Menschen.
Sie schafft eine neue Bühne in der Stadt.“

Dr. Helmut Müller, Vorsitzender des Kulturbeirats, erklärt:
Die Infobox bringt Kulturgruppen mit dem Publikum zusammen.
Besonders an Sommer-Wochenenden ist das gut.

Standorte und Zeiten der Infobox

Die Infobox steht an verschiedenen Orten:

  • Ab 28. August in der Kirchgasse (Fußgängerzone).
  • Ab 10. September für zwei Wochen auf dem Mauritiusplatz.
  • Später auch auf dem Luisenplatz, Kranzplatz und Dern’schem Gelände.

Das Projekt organisiert die Designagentur Michael Eibes.

So können Sie mitmachen

Künstlerinnen und Künstler können die Infobox nutzen.
Sie können dort Auftritte machen oder Performances zeigen.
Sie können auch Veranstaltungen für den Kultur.Guide melden.

Melden Sie sich per E-Mail an:
kulturguide@eibes.com

Kontakt für Fragen

Bei Fragen hilft das Pressereferat der Stadt Wiesbaden.

Telefon: 0611 313302
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Mehr Infos zur Pressemitteilung:
wiesbaden.de/pressemitteilungen

Was bedeutet das für Wiesbaden?

Das Projekt zeigt Wiesbadens Kultur auf neue Art.
Es verbindet eine Bühne in der Stadt mit einer Webseite.
So wird das Kulturleben für alle Menschen besser sichtbar.
Die nächsten Wochen zeigen, wie gut das klappt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig findest du eine mobile Kultur-Infobox mitten in der Stadt für die Förderung lokaler Künstler:innen?
Unverzichtbar – Kultur braucht solche sichtbaren, urbanen Bühnen!
Interessant, aber digitale Angebote sind mir wichtiger.
Schön, aber die Infobox sollte öfter an wechselnden Orten stehen.
Eher unwichtig – Kultur findet man auch ohne solche Aktionen.
Ich befürchte, es wird vor allem Touristen ansprechen und nicht die Bewohner.