Wiesbaden startet Klima-Dialog am Bahnhof

Bürger erfahren am 12. August alles zu Stadtklima, Bauminseln und Anpassungsstrategien

Wiesbaden lädt zum Klima-Dialog am Bahnhofsvorplatz

Am 12. August von 11:30 bis 14 Uhr informiert das Umweltamt auf dem neu gestalteten Bahnhofsvorplatz über Stadtklima, Klimawandel und Anpassungsstrategien. Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen und mehr über hitzegefährdete Bereiche sowie kühle Zufluchtsorte erfahren.

Neue Bauminseln verbessern das Stadtklima

Die fertiggestellten Bauminseln sind Teil des Projekts „Bäume in die Wüste“ und erhöhen das Stadtgrün, verbessern das Mikroklima und steigern die Aufenthaltsqualität. Hitze- und trockenresistente Pflanzen fördern die urbane Resilienz und bieten im Sommer nachhaltigen Schatten.

Mehr grüne Lebensqualität

Die gepflanzten Bäume senken die Temperaturen unter ihrem Blätterdach um mehrere Grad und verbessern durch Sauerstoffproduktion die Luftqualität. Das Projekt zeigt, wie Begrünung zur Klimaanpassung und Verschönerung urbaner Räume beiträgt.

Kontakt und weitere Informationen

Fragen zum Klima-Dialog oder zum Projekt beantwortet das Rathaus Wiesbaden. Weitere Details finden sich auf der offiziellen Webseite der Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.