Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das macht Wiesbaden im Sommer 2025 für die Umwelt

Die Stadt Wiesbaden will mehr Nachhaltigkeit fördern.
Nachhaltigkeit heißt: die Umwelt schützen und schonen.

Das Motto lautet:
„Stoff zum Nachdenken. Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank“.

Die Umweltberatung im Umweltladen organisiert Aktionen.
Zum Beispiel gibt es Kleidertauschaktionen und eine Ausstellung.
Dabei geht es um bewussten Umgang mit Kleidung.

Kleidertausch für Frauenkleidung

Vom 28. Juli bis 22. August können Sie Frauenkleidung tauschen.
Ort: Umweltladen, Luisenstraße 19.

So funktioniert der Tausch:

  • Sie bringen bis zu 5 saubere und gute Kleidungsstücke mit.
  • Sie tauschen die Kleidung gegen andere Teile.

Diese Aktion hilft, weniger Kleidung wegzuwerfen.
Sie bekämpft die Fast Fashion.
Fast Fashion heißt: schnelle und billige Kleidung.
Das schadet oft der Umwelt und den Arbeitern.

Weitere Tauschtermine und Ausstellung

Es gibt noch weitere Termine:

    1. August: Kleidertausch für Herren.
  • Ab 29. September: Tausch von Handarbeitsutensilien.

Außerdem zeigt der Umweltladen eine Ausstellung.
Dort lernen Sie mehr über Probleme in der Modeindustrie.
Zum Beispiel: Umweltverschmutzung und schlechte Arbeitsbedingungen.
Sie bekommen auch Tipps für den nachhaltigen Kauf und die Entsorgung.

Öffnungszeiten des Umweltladens

Der Umweltladen ist offen zu diesen Zeiten:

  • Montag, Dienstag, Freitag, Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
  • Mittwoch, Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr

Sie können dort Kleidung tauschen und sich beraten lassen.

Warum macht Wiesbaden das?

Die Stadt will, dass mehr Menschen an die Umwelt denken.
Das bedeutet:

  • Kleidung bewusst benutzen
  • Kleidung tauschen statt wegwerfen
  • Über die Herstellung von Kleidung nachdenken

Mehr Infos und Kontakt

Infos finden Sie hier:
Mehr zum Themenschwerpunkt im Umweltbereich
Original-Pressemitteilung

Bei Fragen rufen Sie die Telefonzentrale im Rathaus an.
Dort bekommen Sie Auskunft zu Aktionen und Öffnungszeiten.

Einladung an alle

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie ein mitzumachen.
So helfen Sie, die Umwelt zu schützen.
Und Sie lernen, wie man Kleidung besser benutzt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 08:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu Kleidertauschaktionen als Beitrag gegen Fast Fashion und Ressourcenverschwendung?
Ich tausche regelmäßig und halte das für die beste Art nachhaltigen Modekonsums
Kleidertausch klingt gut, aber ich kaufe lieber gezielt nachhaltige Marken
Ich finde solche Aktionen überbewertet – Kleidung gehört meinem Stil und nicht anderen
Wichtig wäre mir mehr Transparenz über Produktionsbedingungen statt bloßes Tauschen
Ich finde egal ob tauschen oder kaufen, Hauptsache ich gebe meiner Kleidung ein zweites Leben