Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Projekt für Gesundheit und Klima in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden startet ein neues Projekt.
Das Projekt heißt: URBAN SusHealth.

Es geht um diese Themen:

  • Gesundheit fördern
  • Klima schützen
  • Stadt verbessern

Mehrere Partner arbeiten zusammen:

  • Das Gesundheitsamt Wiesbaden
  • Die Initiative für Klima, Umwelt, Energie
  • Die Krankenkasse BARMER

Das Projekt begann im August 2025.
Es dauert zwei Jahre.

Wissenschaft hilft bei dem Projekt

Drei Städte aus Hessen und NRW machen mit.
Das Wuppertal Institut unterstützt mit Forschung.

Sie prüfen zuerst den aktuellen Stand.
Dann entwickeln sie neue Ideen für die Städte.
Am Ende prüfen sie, ob die Ideen helfen.

Das Ziel:
Gesundheit, Klima und soziale Gerechtigkeit verbinden.
Die neuen Ideen sollen Vorbild für andere Städte sein.

Klimawandel ist auch eine Gefahr für die Gesundheit

Der Klimawandel macht uns krank.
Besonders gefährdet sind:

  • Kinder
  • Ältere Menschen
  • Kranke
  • Familien mit wenig Geld

Zum Beispiel leiden sie unter:

  • Hitze
  • Schlechter Luft
  • Stürmen und Hochwasser

Martin Till von der BARMER sagt:
„Wiesbaden macht hier etwas Wichtiges für die Menschen.“

Der Plan: Viele Lösungen zusammen

URBAN SusHealth macht viele Dinge:

  • Straßen werden neu gestaltet.
  • Radfahren und zu Fuß gehen wird gefördert.
  • Mehr Parks und Trinkwasserstellen entstehen.
  • Sportangebote passen sich dem Klima an.
  • Bildungsprojekte für alle Altersgruppen gibt es.

Resilienz heißt:
Gut mit schwierigen Situationen umgehen können.
Zum Beispiel mit den Folgen vom Klimawandel.

Besondere Hilfe für betroffene Stadtteile und Menschen

Die Maßnahmen helfen zuerst dort, wo es am schlimmsten ist.
Zum Beispiel für alleinlebende Menschen in belasteten Vierteln.

Geplant sind:

  • Tipps für gesunde Ernährung und Bewegung
  • Lernangebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für soziale Kontakte für Senioren

Alle sollen mitmachen

Das Projekt lädt alle Menschen ein mitzumachen:

  • Bürgerinnen und Bürger
  • Vereine und Organisationen
  • Stadtämter und Einrichtungen

Gemeinsam werden neue Ideen ausprobiert und verbessert.

Gesundheit und Klima gehören zusammen

Milena Löbcke vom Gesundheitsamt sagt:
„Gesundheit und Klimaschutz gehören zusammen.
Wir müssen die Menschen in ihrem Alltag erreichen.“

Die Wissenschaft begleitet das Projekt eng.
So werden die Maßnahmen gut geplant und erklärt.

Wer steckt hinter dem Projekt?

Das Wuppertal Institut leitet das Projekt.

  • Annika Greven
  • Dr. Carolin Baedeker

Die BARMER ist mit Lorena Kunert dabei.
Für Wiesbaden ist Dr. Beate Bokhof zuständig.

Kontakt zum Gesundheitsamt Wiesbaden

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das Gesundheitsamt Wiesbaden.

Mehr Infos

Sie finden mehr Infos hier:
Wiesbaden Pressemitteilung
Presseübersicht Wiesbaden

Zusammenfassung

Das Projekt URBAN SusHealth verbindet Gesundheit, Klima und soziale Teilhabe.
Mit neuen Ideen will Wiesbaden Modell für andere Städte sein.
Gemeinsam mit den Bürgern und der Wissenschaft entsteht viel Neues für eine bessere Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach am besten Gesundheitsschutz und Klimaschutz miteinander verbinden?
Mehr Grünflächen und kühle Oasen statt Asphaltwüsten schaffen
Fahrradverkehr und zu Fuß gehen zur ersten Wahl machen, auch bei Hitze
Gezielte Hilfen für ältere und sozial schwache Menschen in heißen Stadtteilen
Aktive Gesundheitsbildung verknüpft mit Klima-Lernprojekten an Schulen
Ich glaube nicht, dass Klimaschutz direkt etwas mit Gesundheit zu tun hat