Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Mobilitätsangebot in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden startet am 14. Dezember ein neues Angebot.
Es heißt On-Demand-Verkehr.

Das Angebot soll flexibel und praktisch sein.
Sie können den Service in einem kleinen Gebiet testen.
Dort sind der Friedhof Biebrich und das Wohngebiet Hammermühle.


Was ist On-Demand-Verkehr?

Der On-Demand-Verkehr ist anders als ein normaler Bus.
Er fährt nicht nach festem Fahrplan.
Sie können einen Minibus per App oder Telefon bestellen.

Der Bus kommt zu einer Haltestelle ganz in Ihrer Nähe.
Sie können den Bus auch im Voraus buchen.
So planen Sie Ihre Fahrt besser.

On-Demand-Angebot bedeutet:
Der Bus fährt, wenn Sie ihn brauchen.
Nicht immer nach einem festen Plan.


Gemeinsam schneller ans Ziel

Nach der Buchung fahren Sie mit anderen Fahrgästen.
Diese wohnen oder wollen in eine ähnliche Richtung.
So nutzen alle den Bus besser.

Der Service ist für alle Menschen offen.
Zum Start gilt das Angebot nur in Biebrich und Hammermühle.
Später soll das Angebot größer werden.


Preise und Buchung

Der Preis ist wie bei normalen Bussen.
Sie zahlen keine extra Gebühren.

Das bietet der Service:

  • Buchung per App oder Telefon
  • Fahrten sofort oder später planen
  • Abholung an festen Haltestellen
  • Keine höheren Kosten

Machen Sie mit! Namenswettbewerb

Wiesbaden sucht einen neuen Namen für den Service.
Sie können Vorschläge online einreichen.
Das geht bis zum 25. September.

Mitmachen ist einfach und für alle möglich.
So können Sie den neuen Service mitgestalten.

Hier können Sie Ihren Vorschlag einreichen


Mehr Infos und Kontakt

Auf der Webseite der Stadt finden Sie viele Infos.
Sie können dort auch Pressemitteilungen lesen.

Bei Fragen helfen Ihnen Mitarbeiter der Stadt.
Hier sind wichtige Links:


Blick nach vorne

Wiesbaden will mit dem Angebot moderne Mobilität zeigen.
Flexibel und gut für die Menschen.
Die nächsten Monate zeigen, wie gut das Angebot ist.
Es soll die Stadt sauberer und besser machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Was halten Sie von Wiesbadens neuem On-Demand-Mobilitätsangebot, das Busfahrten flexibel nach Bedarf statt nach Fahrplan organisiert?
Genial! Endlich mehr Flexibilität und kein sturer Fahrplan mehr.
Gut gedacht, aber ich befürchte lange Wartezeiten und komplizierte Buchungen.
Ich bevorzuge klassische Busse mit festen Zeiten – Verlässlichkeit geht vor.
Solche Services sollten kostenlos sein, nicht nur preisgleich zum regulären ÖPNV.
Ich bin skeptisch, ob das System wirklich Ressourcen spart oder nur zusätzliche Fahrzeuge auf die Straße bringt.