Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

FemAILab: Lernen über Künstliche Intelligenz für Frauen

Die Stadt Wiesbaden bietet ein neues Lernprojekt an.
Das Projekt heißt „FemAILab“.

Im FemAILab lernen Frauen über Künstliche Intelligenz.
Künstliche Intelligenz (KI) heißt: Computer denken wie Menschen.
Das FemAILab ist ein Lernraum im Luisenforum.

Das Lernlabor ist offen von Juli bis September.
Es findet jeden Montag von 16 bis 20 Uhr statt.

Was ist im FemAILab wichtig?

Sie können ohne Anmeldung kommen.
Es ist einfach und für alle Frauen offen.
Sie lernen in kleinen Gruppen oder allein.

Es gibt viele kurze Erklärungen und Übungen.
Die Frauen bringen auch ihre eigenen Ideen mit.
Eine erfahrene Coachin hilft beim Lernen.
Sie bestimmt selbst, was und wie schnell Sie lernen.

Learning Circle bedeutet:

  • Kleine Gruppe von Lernenden
  • Sie helfen sich gegenseitig
  • Sie lernen zusammen

Warum gibt es das FemAILab?

Frauen sollen Technik besser verstehen und nutzen.
Sie sollen Technik selber machen können.
Das bietet neue Chancen und gleiche Rechte.

Maral Koohestanian von Wiesbaden sagt:
„Frauen brauchen sichere Orte, um Technik zu lernen.“

Karin Siepmann vom Verein BerufsWege für e. V. sagt:
„Das FemAILab ist ein guter Platz für Anfängerinnen.“

Wichtige Infos zur Teilnahme

  • Ort: Zukunftswerk Wiesbaden, Luisenforum, 2. Stock, Kirchgasse 6
  • Termine: Montags, 16 – 20 Uhr, 21. Juli bis 15. September
  • Teilnahme: Kostenlos
  • Anmeldung: Bitte bis Freitag vor dem Termin anmelden
  • Mitbringen: Laptop, Tablet oder Handy

Mehr Infos und Anmeldung:
www.berufswege-fuer-frauen.de/portfolio/workshop-femaillab

Wer steht hinter dem Projekt?

Das FemAILab ist ein Projekt von:

  • Stadt Wiesbaden (Dezernat Smart City)
  • Verein BerufsWege für e. V.

Sie wollen Frauen digital stärken.
Das fördert Gleichheit und Teilhabe an der Digitalisierung.

Kontakt und weitere Informationen

Die Stadt Wiesbaden informiert regelmäßig über neue Projekte.
Pressemitteilungen gibt es hier:
www.wiesbaden.de/presse

FemAILab ist ein neuer, sicherer Weg für Frauen.
Sie lernen hier Zukunftstechnologien kennen und nutzen.
Wiesbaden zeigt so: Digitale Teilhabe ist wichtig.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 14:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Braucht es mehr spezielle Lernräume wie das FemAILab, die Frauen gezielt den Zugang zu Künstlicher Intelligenz und digitalen Technologien ermöglichen?
Absolut, nur so können Frauen im digitalen Wandel gleichberechtigt mithalten.
Nötig, aber lieber gemischte Angebote statt ausschließlich für Frauen.
Unsinn, Technologie sollte für alle ohne Extra-Angebote zugänglich sein.
Wichtig, aber der Fokus sollte auf praktische Anwendungen und nicht nur Theorie liegen.
Unnötig, das verstärkt meiner Meinung nach eher die Trennung zwischen den Geschlechtern.