Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung in Wiesbaden

Die Asklepios Paulinen Klinik in Wiesbaden hilft seit Juli Opfern.
Das ist ein wichtiges Projekt gegen sexuelle Gewalt.

Opfer können schnell und anonym Hilfe bekommen.
Sie müssen nicht sofort zur Polizei gehen.

Was ist medizinische Soforthilfe?

Bei einer Vergewaltigung gibt es Spuren am Körper.
Diese Spuren helfen später, den Täter zu finden.

Die Klinik sichert diese Spuren – das nennt man:

  • anonyme Spurensicherung
  • forensische Untersuchung (das bedeutet: Beweise für das Gericht sammeln)

Die Klinik übernimmt das kostenlos.
Das Kommunale Frauenreferat bezahlt die Kosten.

Warum ist das wichtig?

Viele Täter kennen die Opfer.
Sie sind Freunde, Familie oder Arbeitskollegen.

Deshalb melden sich viele Opfer nicht sofort.
Sie können zuerst die Spuren sichern lassen.
Dann entscheiden sie in Ruhe, ob sie zur Polizei gehen.

Neue Kassenregelung hilft den Opfern

Seit Juli bezahlt jetzt auch die Krankenkasse die Spurensicherung.
Die Opfer müssen das Geld nicht selbst zahlen.

Das ist ein großer Fortschritt.

Wer hilft und organisiert?

Das Projekt arbeitet mit vielen Partnern zusammen:

  • Frauennotruf Frankfurt
  • Wildwasser Wiesbaden (Hilfe gegen sexuellen Missbrauch)
  • Polizei Westhessen
  • Ärztinnen und Ärzte in der Region

Wo gibt es die Hilfe?

Die Asklepios Paulinen Klinik ist jetzt eine Anlaufstelle.
In Wiesbaden gibt es mehrere Kliniken mit diesem Angebot.

Wer kann die Hilfe nutzen?

  • Frauen und Männer, die Opfer wurden
  • Menschen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis

Wie bekomme ich mehr Informationen?

Sie können diese Internetseiten besuchen:

Oder Sie rufen das Pressereferat der Stadt Wiesbaden an.
Adresse: Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden

Warum ist das Angebot wichtig?

Die Hilfe schützt Opfer sexualisierter Gewalt.
Sie sorgt dafür, dass Menschen schnell und sicher Hilfe bekommen.
Das zeigt: Wiesbaden unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 14:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie das Angebot der anonymen medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung, auch wenn keine Anzeige erstattet wird?
Unverzichtbar – schützt Opfer und sichert Beweise ohne zusätzlichen Druck
Gut gemeint, aber die Anonymität könnte Missbrauch ermöglichen
Wichtig, aber bessere Aufklärung und Ressourcen sind nötig
Das ist zu kompliziert – Anzeige sollte immer der erste Schritt sein
Ich glaube, so ein Angebot bringt wenig ohne gesellschaftlichen Wandel