Wiesbaden: Stadtausschüsse laden zur Diskussion ein!
Öffentliche Sitzungen zu Wirtschaft, Stadtentwicklung und Finanzen stehen an – Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Stadt!Ausschüsse tagen - Ein Blick auf die kommenden Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung
In der nächsten Woche wird es in Wiesbaden spannend, denn mehrere Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung halten öffentliche Sitzungen ab. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, mehr über die Themen zu erfahren, die die Stadt bewegen. Wer sich für die Details der Sitzungen interessiert, kann sich gerne auf der Website piwi.wiesbaden.de informieren.
Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Gesundheit
Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Gesundheit trifft sich am Dienstag, den 25. März, ab 17 Uhr im Rathaus, Schlossplatz 6, in Raum 22. Auf der Tagesordnung stehen eine Vielzahl von interessanten Themen, die sowohl die Stadt als auch ihre Einwohner betreffen. Dazu gehören:
- „Stadtretter“
- „Ideen“
- „Fortführung ‚Kiezgarten‘ auf Sedanplatz 2025“
- „Situation Zukunft DKD“
- „Leerstandsmanagement Innenstadt“
- „Teilhabe älterer Menschen“
- „Digitale Basisertüchtigung Weiterbildung Bevölkerung, insbesondere Seniorinnen und Senioren“
- „IT-Sicherheit der Wivertis GmbH“
- „Offene Schnittstellen als Standard bei Softwarebeschaffungen in Wiesbaden“
- „Gebührenbescheide Abrechnung digital zur Verfügung stellen“
Außerdem wird es aktuelle Berichte des Fachbereichs Wirtschaftsförderung, des Citymanagements zur Umfrage „Vitale Innenstädte“ sowie aus dem Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung geben. Wer denkt, dass die Stadtverordnetenversammlung nur aus trockenen Zahlen besteht, wird hier sicher eines Besseren belehrt!
Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bau
Parallel dazu tagt am selben Tag, ebenfalls um 17 Uhr, der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bau im Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 318. Hier stehen unter anderem folgende Punkte auf der Agenda:
- „Gestaltungskonzept für die Schwalbacher Straße (Gehwege) im Bauabschnitt – Rheinstraße bis Friedrichstraße“
- „Flächennutzungsplan Regionalplan Südhessen“
- „Sachstand Mauritiushöfe“
- „Änderung des Flächennutzungsplans für Planbereich ‚Bundeskriminalamt‘ in den Ortsbezirken Erbenheim und Südost“
Die Themen versprechen spannende Diskussionen über die zukünftige Entwicklung der Stadt und wie diese Räume nachhaltig gestaltet werden können.
Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen
Am Mittwoch, den 26. März, wird der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen um 17 Uhr im Rathaus, Schlossplatz 6, Raum 22, tagen. Auf der Agenda stehen zentrale Themen wie:
- „Krankenstand in der Stadtverwaltung“
- „Transparente Kostenstruktur städtischer Gesellschaften“
Darüber hinaus wird der Stadtkämmerer über die aktuelle Haushaltssituation berichten. Ein wichtiger Punkt, der nicht nur für die Verwaltung von großer Bedeutung ist, sondern auch für die Bürger, die ein Interesse an der finanziellen Situation ihrer Stadt haben.
Kontaktinformationen
Für die Öffentlichkeit stehen allgemeine Informationen zur Verfügung. Bei Fragen oder für zusätzliche Informationen können Sie sich gerne an die Stadtverwaltung wenden unter:
- Email: info@wiesbaden.de
- Webseite: wiesbaden.de/presse
Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie vorbei, um zu erfahren, wie Ihre Stadt aktiv gestaltet wird!