Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sperrung der Solmsstraße in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden macht eine wichtige Baustelle.
Die Solmsstraße ist gesperrt.
Das betrifft den Bereich von Gustav-Freytag-Straße bis Humboldtstraße.

Die Sperrung beginnt am Montag, 11. August.
Sie dauert bis Montag, 6. Oktober.

Der Grund ist die Erneuerung des Kanals.
Ein Kanal ist eine Leitung für Abwasser oder Regenwasser.


Wer ist betroffen?

  • Autos können nicht durchfahren.
  • Radfahren ist auch nicht erlaubt.
  • Fußgänger können den Weg nutzen.

Die Stadt bittet um Verständnis.
Es kann zu Verkehrsproblemen kommen.


Informationen und Hinweise

Die Stadt zeigt eine Karte mit allen Baustellen:
Baustellenkarte Wiesbaden

Wenn Buslinien sich ändern, informiert ESWE-Verkehr:
ESWE-Verkehr


Warum diese Bauarbeiten?

Die Stadt investiert in die Zukunft.
Jedes Jahr gibt es etwa 5.000 Arbeiten daran.

Die Stadt macht Wege, Leitungen und Kanäle neu.
So sollen größere Schäden verhindert werden.
Das hilft, Staus und Behinderungen zu vermeiden.

Die Baumaßnahmen verbessern Ihre Lebensqualität.


Kontakt und Fragen

Haben Sie Fragen? Dann können Sie:

  • Das Rathaus anrufen.
  • Das zuständige Amt fragen.

Mehr Infos und aktuelle Meldungen finden Sie hier:
Pressemitteilungen Wiesbaden


Weitere Informationen

  • Die Stadt zeigt die Datenschutz-Regeln hier:
    Datenschutzerklärung Wiesbaden

  • Der Oberbürgermeister heißt Gert-Uwe Mende.

  • Schreiben Sie an:
    Postfach 3920, 65029 Wiesbaden.



Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 06:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zu langwierigen Straßensperrungen für dringend notwendige Infrastrukturarbeiten wie in der Solmsstraße?
Unbedingt akzeptieren – langfristige Verbesserungen sind wichtiger als kurzfristige Bequemlichkeit
Genervt, aber verständnisvoll – die Sperrungen könnten besser koordiniert werden
Frustriert – solche Sperrungen lähmen den Alltag und sollten vermieden werden
Ignorieren – die Stadt sollte alternative Lösungen finden, ohne die Straßen komplett zu sperren