Übersetzung in Einfache Sprache

Orangefarbene Bänke in Wiesbaden gegen Gewalt an Frauen

Seit November 2024 sehen Sie in Wiesbaden viele orange Bänke.
Genau gesagt sind es mehr als 24 Bänke.

Diese Bänke stehen für ein wichtiges Thema:
Sie zeigen deutlich, dass Gewalt gegen Frauen nicht okay ist.

Die Aktion heißt „Orange the World“.
Das ist eine internationale Kampagne.
Sie will Gewalt gegen Frauen und Mädchen sichtbar machen.

Jede orange Bank hat Schilder.
Diese Schilder zeigen:

  • Notrufnummern
  • Orte, wo Betroffene Hilfe bekommen

So finden Frauen und Mädchen leichter Hilfe.


Wiesbaden zeigt Haltung und Engagement

Die ganze Stadt unterstützt die Bänke.
Die Aktion heißt auch „Zonta says NO – Orange the World“.
Das ist eine wichtige Kampagne weltweit.

Bürgermeisterin Christiane Hinninger sagt:
„Gewalt gegen Frauen ist ein Problem für uns alle.“
Die Stadt will schützen, aufklären und helfen.

Viele Gruppen machen mit:

  • Vereine
  • Unternehmen
  • Ortsbeiräte
    Sie zeigen damit: In Wiesbaden sind viele gegen Gewalt.

Wie die Bürgerinnen und Bürger helfen

Die erste Bank steht vor der Lutherkirche.
Die Evangelischen Frauen haben sie aufgestellt.
Das machten sie bei einem Gottesdienst.

Pfarrerin Ursula Kuhn sagt:
„Diese Bank will, dass Sie hinschauen und nicht schweigen.“

Auch der Zonta Club Wiesbaden macht mit.
Bärbel Riemann vom Club sagt:
„Die orange Bänke sagen: Sehen. Nicht schweigen. Helfen.“


Wichtiges Wissen zur Kampagne

„Zonta says NO – Orange the World“ bedeutet:

  • Weltweit machen Menschen mit
  • Die Farbe Orange zeigt: Gewalt gegen Frauen stoppen!
  • Ziel: Frauen und Mädchen schützen

Was passiert bis zum 25. November?

Bis zum Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
werden alle Bänke in Wiesbaden stehen.

Der Abschluss ist eine Veranstaltung im Kino Caligari.
Dort werden die letzten Bänke feierlich übergeben.


Hilfe für Betroffene

Auf jeder Bank gibt es Hilfsinformationen.
So finden Opfer von Gewalt schnell Hilfe.
Die Bänke helfen also praktisch und sichtbar.


In Wiesbaden ist der Schutz von Frauen eine Aufgabe für alle:

  • Die Stadtverwaltung
  • Gemeinden
  • Initiativen
  • Bürgerinnen und Bürger

Sie alle kämpfen gemeinsam gegen Gewalt an Frauen.


Wo finden Sie mehr Informationen?

Besuchen Sie die Webseite der Stadt Wiesbaden:
Weitere Informationen zur Aktion und Pressemitteilung

Und das Presseportal der Stadt:
Presseportal der Landeshauptstadt Wiesbaden


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wirkungsvoll finden Sie öffentliche Zeichen wie die orangefarbenen Bänke in Wiesbaden im Kampf gegen Gewalt an Frauen?
Sie sensibilisieren die Gesellschaft und ermutigen zum Handeln
Solche Zeichen sind nur Symbolpolitik ohne echten Nutzen
Praktische Hilfe wie Notrufnummern auf den Bänken sind ein wichtiger Schritt
Das Thema braucht stärkere politische Maßnahmen statt bunter Bänke
Ich halte solche Aktionen für übertrieben und wenig zielführend