Übersetzung in Einfache Sprache

Wiesbaden will mehr Medizintourismus

Wiesbaden vernetzt sich mit anderen Ländern.
Es geht um Medizintourismus.
Das bedeutet: Menschen reisen für Medizin.

Die Congress & Marketing GmbH (WICM) und die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) haben zusammen gearbeitet.
Sie präsentierten Wiesbaden auf einer Messe in Dubai.
Die Messe heißt „Health Tourism & Medical Odyssey 2025“.
Das Ziel: Mehr Menschen sollen Wiesbaden kennen.
Außerdem will die Stadt neue Partner finden.

Wiesbaden ist stark im Gesundheitstourismus

Wiesbaden hat viele gute Seiten:

  • Gute Medizin
  • Gute Infrastruktur (das heißt: Alles ist gut organisiert)
  • Natur und Erholung

Diese drei Punkte sind wichtig.
Sie machen Wiesbaden besonders.

Viele internationale Gesundheits-Organisationen wurden informiert.
Prof. Dr. Jan Gosepath und das Helios-Team hielten einen Vortrag.
Dieser Vortrag war sehr beliebt.

Gespräche und neue Ideen

Bei der Messe sprachen Mitarbeiter von Wiesbaden und den Kliniken.
Sie führten 30 Gespräche mit anderen Experten.
Die Themen waren:

  • Zusammenarbeit mit ausländischen Agenturen
  • Gesundheitsreisen planen
  • Telemedizin weiterentwickeln
    (Telemedizin heißt: Medizin über das Internet oder Telefon machen)
  • Nachsorge für Patienten

Es gibt mehr Nachfrage nach:

  • Medizin-Behandlungen
  • Unterkunft und Transport
  • Hilfe bei der Sprache
  • Betreuung nach der Behandlung

Warum Wiesbaden gut ist

Viele Menschen aus den Golfstaaten kommen nach Deutschland zur Behandlung.
Wiesbaden hat besonders diese Vorteile:

  • Nähe zum Flughafen Frankfurt
  • Gute medizinische Fachkräfte in HSK und DKD
  • Viele Hotels und grüne Erholungsorte
  • Ruhige und sichere Umgebung
  • Kulturelles und kulinarisches Angebot für Familien

Diese Vorteile machen Wiesbaden besonders attraktiv.
Die Messe-Teilnehmer fanden das sehr gut.

Wiesbaden will weiter wachsen

Martin Michel, Chef der WICM GmbH, sagt:
Wiesbaden will im Medizintourismus wachsen.
Die Stadt will ein guter, vertrauenswürdiger Ort für Patienten sein.

Service und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt.
Dafür gibt es ein Amt in Wiesbaden.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Pressemitteilung im Internet

Weitere Neuigkeiten und Informationen für Medien gibt es hier:
Pressebereich der Landeshauptstadt Wiesbaden

Sie können den Pressedienst der Stadt auch abbestellen.
Das geht über das Kontaktformular auf der Webseite.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie denken Sie über den Ausbau von Medizintourismus in Städten wie Wiesbaden mit Fokus auf internationale Patienten?
Ein cleverer Schachzug – kombiniert medizinische Kompetenz mit wirtschaftlichem Wachstum
Problematisch: Gesundheitsversorgung sollte vorrangig für Einheimische da sein
Super Chance für Innovationen wie Telemedizin und maßgeschneiderte Patientenbetreuung
Gefahr, dass Qualität durch internationale Massen keine Priorität mehr hat
Wiesbaden bietet die perfekte Mischung aus Erholung und hochqualitativer Medizin – Vorbild für andere Städte