Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland sehr wichtig.
Diese Krankheiten betreffen das Herz und die Blutgefäße.
Im November gibt es die Herzwochen.
Wiesbaden macht dann besonders auf das Thema aufmerksam.
Die Herzwochen finden vom 1. bis 30. November statt.
Viele Menschen informieren sich über Herzkrankheiten.
Das Motto heißt „Herzgesund leben“.
Es lädt zum Nachdenken über die Gesundheit ein.
Sie lernen:
Viele Veranstaltungen helfen dabei.
Das Gesundheitsamt Wiesbaden empfiehlt: Nutzen Sie diese Angebote!
So erkennen Sie Neues aus der Medizin.
Sie bekommen auch Tipps für Ihr Wohlbefinden.
Wenn Sie Herzkrank sind oder einen Unfall hatten, gibt es Hilfe.
In Wiesbaden gibt es viele Selbsthilfegruppen.
Zum Beispiel heißt eine Gruppe „Herzpatienten Wiesbaden“.
Hier treffen sich Betroffene und ihre Angehörigen.
Sie sprechen miteinander und helfen sich gegenseitig.
Das stärkt den Mut und das Leben mit der Krankheit.
Alle Gruppen stehen im „Selbsthilfewegweiser“ online.
Ein Selbsthilfewegweiser ist:
Selbsthilfewegweiser Wiesbaden
Im November gibt es viele Aktionen und Vorträge.
Es sind offene Einladungen für alle Bürgerinnen und Bürger.
Besondere Termine:
Herztag – Herz, starkes Leben
Vorträge zu Vorbeugung und Therapie
Termin: Dienstag, 14. November
Ort: MedKonsil, Rheinstraße 4
Gesunde Gefäße – gesundes Herz
Vorträge und Diskussionen über Herzinfarkt
Termin: Freitag, 17. November
Ort: St. Josefs-Hospital, Beethovenstraße 20
Gesunde Gefäße – gesundes Herz
Termin: Mittwoch, 26. November
Ort: Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken, Ludwig-Erhard-Straße 90
Veranstaltungskalender Deutsche Herzstiftung
Die Herzwochen helfen, sich gut zu informieren.
Sie können über Ihre Gesundheit besser nachdenken.
Wichtig sind auch praktische Tipps zu:
Alle Infos finden Sie auf der Website von Wiesbaden.
Dort gibt es Hinweise zu allen Veranstaltungen.
Sie können auch Kontakt aufnehmen.
[Dezernat der Landeshauptstadt Wiesbaden]
Presseseite der Landeshauptstadt Wiesbaden
Datenschutzerklärung Wiesbaden
Die Stadt Wiesbaden sagt:
Passen Sie gut auf Ihr Herz auf!
Nutzen Sie die Infos und die Hilfe während der Herzwochen.
So bleiben Sie gesund und leben besser.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.