Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Wiesbaden im Jahr 2025?

Die Stadt Wiesbaden plant viel für das Jahr 2025.
Vom 12. bis 16. Mai gibt es eine besondere Woche.
Diese heißt „fahrRAD“.

Im Mittelpunkt steht das Fahrrad.
Das Fahrrad ist ein gutes Verkehrsmittel.
Es ist zukunftssicher und umweltfreundlich.
Damit soll die Stadt besser werden.

Was ist eine Smart City?

Eine Smart City nutzt Technik.
Mit Technik macht sie das Leben besser.
Zum Beispiel gibt es digitale Verkehrssteuerung.
Oder kluge Infrastruktur.
Daten werden genutzt, um die Stadt zu planen.
Das nennt man „Smart City“.

Für wen ist die Woche „fahrRAD“?

Alle Menschen sind eingeladen.
Es gibt Aktionen für Fahrradfreunde.
Zum Beispiel:

  • Fahrradcodier-Aktion mit der Polizei
  • Marktplatz für Fahrrad-Fans
  • Abendprogramm über fahrradfreundliche Stadt
  • Treffen für Rad-Experten
  • Workshops für Daten-Interessierte

Der Verkehrsdezernent Andreas Kowol sagt:
„Seit 2017 bauen wir mehr Radwege.“
Das hilft bei langen Strecken, zum Beispiel zur Arbeit.
Er freut sich auf den Austausch in der Woche.

Warum ist das Thema Daten wichtig?

Die Stadt sammelt jetzt mehr Daten.
Ziel ist, den Radverkehr besser zu planen.
Mit Daten können wir die Wege verbessern.
Am 15. Mai gibt es beim Abend-Programm eine Präsentation.
Hier zeigt die Stadt, wie sie die Daten nutzt.

„OpenData“ heißt offene Daten.
Jeder darf diese Daten nutzen.
Damit wird die Stadtplanung transparenter.

Wo finden Sie Infos und Anmeldung?

Alle Details gibt es auf der Webseite der Stadt.
Hier können Sie sich anmelden.

Weitere Infos und Anmeldung

Fazit

Wiesbaden zeigt mit der Woche „fahrRAD“.
Die Stadt möchte umweltfreundlich und modern sein.
Radfahren soll einfacher und schöner werden.
Man ist gespannt, wie die Impulse helfen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte Wiesbaden deiner Meinung nach die Zukunft der urbanen Mobilität gestalten?
Durch eine flächendeckende Fahrradkultur mit mehr Radwegen und Bike-Sharing-Angeboten.
Mit einer smarten Dateninfrastruktur, die den Radverkehr transparent und effizient macht.
Indem die Stadt verstärkt auf E-Mobilität und alternative Verkehrsmittel setzt.
Durch kulturellen Wandel: Mehr Bewusstsein für nachhaltige Mobilität bei Bürgern und Unternehmen.
Indem Wiesbaden komplett auf den motorisierten Individualverkehr verzichtet und radikale Maßnahmen ergreift.