Wiesbaden Rheingau präsentiert sich erfolgreich auf der CMT Stuttgart 2025
Gemeinsam mit FrankfurtRheinMain begeistert die Destination mit einem vielfältigen Angebot an Kultur, Genuss und Aktivreisen – ein Auftakt für zahlreiche Messeauftritte im Jahr 2025.Die Destination „Wiesbaden Rheingau“ hat einen erfolgreichen Start in das Messejahr 2025 hingelegt. Gemeinsam mit der Destination FrankfurtRheinMain präsentierte sie sich auf der CMT Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Dieser Zusammenschluss unterstreicht die enge Zusammenarbeit der hessischen Destinationen und zeigt das Engagement für gemeinsame touristische Ziele.
Erfolgreicher Messeauftritt in Stuttgart
Vom 18. bis 26. Januar zeigten die Destinationen „Wiesbaden Rheingau“ und FrankfurtRheinMain Präsenz auf der CMT Stuttgart. Unterstützt von Vertretern aus Eltville am Rhein, Flörsheim am Main und Rüdesheim am Rhein, wurde der Stand zum Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher. Die Destinationen setzten auf ein breites Angebot, das Kultur, Genuss und Aktivreisen vereint, und trafen damit genau den Nerv der Messebesucher.
Beliebte Informationsmaterialien und Angebote
Besucher, insbesondere aus einem Umkreis von 200 bis 300 Kilometern, zeigten großes Interesse an Informationen zu den neuen Kurzurlaubszielen. Besonders gefragt waren Materialien wie Wander- und Freizeitkarten, Informationen zu Radwegen sowie Übersichten zu Kulturveranstaltungen und Weinfesten. Der neu aufgelegte Genussguide „Wiesbaden Rheingau“ bot exklusive Einblicke in die kulinarischen Highlights der Region.
Presseaussagen und Resonanz
„Unser Konzept aus Kultur, Genuss und Aktivreisen trifft die Bedürfnisse vieler Reisenden. Das macht die positive Resonanz auf der Messe deutlich“, erklärte Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH. Dominik Russler, Geschäftsführer der Rheingau Taunus Kultur & Tourismus GmbH, ergänzte: „Ich sehe uns auf unserem Weg der engen Zusammenarbeit unserer Reisedestinationen bestätigt. Unsere unterschiedlichen Angebote ergänzen sich perfekt.“
Kulinarische Highlights und Verkostungen
Ein Highlight am Stand war die Verkostung regionaler Produkte. Sekt von Schloss Henkell, Weine aus dem Rheingau und Apfelwein wurden den Besuchern angeboten. Besonders positiv wurden alkoholfreie Weine und Sekte angenommen, die das vielseitige Angebot abrundeten.
Neue Publikationen und Veranstaltungsreihen
Passend zur Messe erschien die aktuelle Auflage der „Geheimtipps“, einer Broschüre mit authentischen Geschichten von Einheimischen und persönlichen Empfehlungen des Redaktionsteams für Wiesbaden und die Region.
ZukĂĽnftige Messeauftritte
Die Teilnahme an der CMT Stuttgart markiert den Auftakt für weitere Messeauftritte der Destination „Wiesbaden Rheingau“. Im März wird die Region auf der ITB in Berlin und dem GTM in Bonn präsent sein. Ende März steht der fünfte gemeinsame „Tourismusdialog“ an, in diesem Jahr mit dem Thema „Qualität durch KI: Neue Wege. Neue Werte?“.