Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sitzung zum Thema Stadtentwicklung in Wiesbaden

Der Ausschuss für Finanzen lädt Sie ein.
Die Sitzung ist am Donnerstag, 3. Juli.
Sie beginnt um 15:30 Uhr im Rathaus.
Das Rathaus ist am Schlossplatz 6, Raum 301.

Thema der Sitzung

Es geht um den Ankauf einer Liegenschaft.
Eine Liegenschaft ist ein Grundstück mit Gebäuden.
Die Stadt will Dotzheim weiterentwickeln.
Dotzheim ist ein Stadtteil von Wiesbaden.

Die Stadt plant neue Bauprojekte dort.
Das kann Dinge in Dotzheim verändern.
Genaues wird in der Sitzung besprochen.

Öffentlichkeit der Sitzung

Manchmal sind Themen vertraulich.
Dann ist die Sitzung nicht öffentlich.
Nur Mitglieder des Ausschusses dürfen zuhören.
Das ist, wenn wichtige private Dinge besprochen werden.

Wo bekommen Sie Informationen?

Sie können im Internet schauen:

  • Auf piwi.wiesbaden.de finden Sie Infos.
  • Dort sehen Sie, was öffentlich ist.
  • Die Stadt Wiesbaden informiert auch online.

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie das Rathaus an.
Das Rathaus hilft Ihnen weiter.
Sie können auch eine E-Mail schreiben.

Warum ist die Sitzung wichtig?

Hier erfahren Sie mehr über neue Baupläne.
Sie können mitreden und mitentscheiden.
Die Stadt freut sich auf Ihr Interesse. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 02:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten Städte mit sensiblen Bauprojekten umgehen, die nicht vollständig öffentlich diskutiert werden können?
Transparenz ist Pflicht – Bürger haben ein Recht auf alle Informationen!
Ein gewisser Datenschutz ist okay, wenn es dem Gemeinwohl dient.
Wenn etwas geheim bleiben muss, sollte die Öffentlichkeit besser nicht eingebunden werden.
Öffentliche Diskussionen fördern das Vertrauen – auch bei sensiblen Themen.
Ich vertraue der Stadtverwaltung, dass sie verantwortungsvoll entscheidet.