Übersetzung in Einfache Sprache

Bildungsbericht 2025 in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden hat im September 2025 einen neuen Bericht veröffentlicht.
Der Bericht heißt „Integration durch Bildung“.

Er zeigt, wie Bildung Flüchtlingen helfen kann.
Bildung bedeutet hier: Lernen in Schulen und Kitas.

Der Bericht sammelt Daten aus Wiesbaden und Deutschland.
Außerdem gibt es neue Forschungsergebnisse.

Der Bericht sagt:

  • Wo es Chancen gibt.
  • Wo noch Schwierigkeiten sind.
  • Welche Maßnahmen das Leben erleichtern.

Integration ist eine gemeinsame Aufgabe

Integration bedeutet: Menschen aus anderen Ländern machen mit.
Sie leben und arbeiten zusammen in der Gesellschaft.

Die Dezernentin Milena Löbcke sagt:
„Der Bericht zeigt, wie Bildung Integration unterstützt.
Er zeigt auch, was in Wiesbaden gut klappt
und wo wir noch besser werden müssen.“

Bildung hilft, am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen.
Sie schafft Zusammenhalt und Stabilität.

Wichtig sind:

  • Früher Besuch von Kitas und Schulen.
  • Gute Unterstützung beim Deutschlernen.
  • Zusammenarbeit von vielen Menschen und Gruppen.

Die Rolle der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung hilft bei der Integration.
Sie macht Angebote und arbeitet mit vielen zusammen:

  • Kitas und Schulen.
  • Vereine.
  • Ehrenamtliche Helfer.

Dr. Hendrik Schmehl sagt:
„Integration beginnt nicht an einem Ort.
Kitas, Schulen, Firmen und Hochschulen müssen zusammenarbeiten.“

Der Bericht baut auf dem Bericht von 2020 auf.
Damals ging es um Bildung für benachteiligte Menschen.
Jetzt kommt das Thema Integration dazu.

Verantwortung übernehmen

Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher sagt:
„Bildung entscheidet, ob Integration gelingt.
Wir zeigen, wo wir handeln müssen
und wo wir schon gut sind.“

Wichtig ist, dass alle zusammenarbeiten:

  • Politiker.
  • Verwaltung.
  • Schulen und Kitas.
  • Die Gesellschaft.

Der Bericht ist für viele Menschen gedacht:

  • Politiker.
  • Verwaltung.
  • Bildungsstellen.
  • Vereine.
  • Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie ein:
Informieren Sie sich und helfen Sie mit.

Bericht und Service für Sie

Den Bericht finden Sie online.

Hier gibt es mehr Infos:

Bei Fragen können Sie das Pressereferat anrufen:
Telefon 0611 313302

Fazit

Der Bildungsbericht 2025 zeigt:
Bildung ist wichtig für Integration.

Der Bericht macht Probleme und Lösungen klar.
Die Stadt Wiesbaden setzt auf offene Informationen und Zusammenarbeit.

Das Ziel ist:
Alle Menschen sollen leichter teilhaben und dazugehören.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sehen Sie die Rolle von Bildung bei der Integration von Geflüchteten in unserer Gesellschaft?
Bildung ist der Schlüssel zur echten Integration und Chancengleichheit.
Integration gelingt eher durch Arbeit und soziale Kontakte als durch Bildung.
Ohne frühzeitige Spracherziehung und Kita-Zugang bleibt Integration schwierig.
Die Verantwortung für Integration liegt vor allem bei der Politik, nicht bei Bildungseinrichtungen.