Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Pläne für die Friedhöfe in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden will ihre Friedhöfe neu gestalten.
Sie passt die Friedhöfe an die Wünsche der Menschen an.
So sollen die Friedhöfe auch in Zukunft genutzt werden können.

Öffentliche Informationsveranstaltung

Die Bürgermeisterin Christiane Hinninger lädt Sie ein.
Am Donnerstag, 6. November, um 17 Uhr
findet im Kulturforum Wiesbaden eine Veranstaltung statt.
Das Kulturforum ist in der Friedrichstraße 16.

Bei der Veranstaltung erfahren Sie:

  • Wie die Planung läuft.
  • Was als Nächstes passiert.

Die Stadt und ein Experten-Team stellen die Pläne vor.

Was passiert mit der Friedhofskultur?

Friedhöfe und Bestattungen verändern sich.
Viele Menschen wollen heute andere Arten von Gedenken.
Die Stadt möchte den Charakter der Friedhöfe bewahren.
Sie sollen Orte zum Erinnern bleiben.
Und grüne Orte für Begegnungen in der Stadt.

Was ist eine Friedhofsentwicklungsplanung (FEP)?

Die FEP ist ein Plan für die Friedhöfe.
Die Stadt passt dabei die Friedhöfe an neue Wünsche an.
So bleiben die Friedhöfe auch in Zukunft wichtig.

Sie können mitmachen!

Nach der Vorstellung können Sie Fragen stellen.
Sie dürfen Ihre Meinung sagen und Ideen geben.
Alle Bürgerinnen und Bürger in Wiesbaden sind eingeladen.

Kontakt und weitere Informationen

Für Fragen können Sie das zuständige Amt kontaktieren.
Mehr Infos gibt es auf der Website der Stadt Wiesbaden.

Hier finden Sie wichtige Links:

Sie finden dort auch Bilder und weitere Informationen.

Wer lädt ein?

Die Stadt Wiesbaden möchte die Friedhöfe gemeinsam mit Ihnen verbessern.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und der Magistrat unterstützen das.
Die Verbesserungen sind wichtig für das Zusammenleben in der Stadt.
Und für das Erinnern an Menschen, die nicht mehr leben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 15:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollten Wiesbadens Friedhöfe im 21. Jahrhundert neu gestaltet werden, um modernen Bedürfnissen gerecht zu werden?
Mehr Raum für alternative Bestattungsformen wie Baum- oder Naturgräber
Friedhöfe als grüne Begegnungsorte mit Parks und Kunstinstallationen
Traditionelle Grabstätten und klassische Friedhofskultur strikt bewahren
Technologische Lösungen wie digitale Gedenktafeln und QR-Codes einführen
Flexible Nutzungskonzepte, die Platz für Events und Erinnerungskultur verbinden