Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Wiesbaden hilft Kindern.
Besonders Kindern, die es schwer haben.
Das Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich macht mit.
Die Aktion heißt „Weihnachtspäckchenaktion“.
Das Päckchen ist ein kleines Geschenk.
Die Kinder kommen aus Bosnien-Herzegowina, Rumänien und der Ukraine.
Viele Kinder haben kein Geld für Geschenke.
Sie leben in Waisenhäusern oder armen Stadtteilen.
Die Stiftung Kinderzukunft sammelt viele Geschenke.
Diese Päckchen bekommen die Kinder zu Weihnachten.  
Die Geschenke werden mit Lastwagen gebracht.
Die Hilfe kommt dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird.
Das macht viele Kinder froh an Weihnachten.
Sie können ein Weihnachtspäckchen packen.
Das ist ganz einfach:  
Das Päckchen bringen Sie bis zum 21. November
zum Stadtteilzentrum Biebrich, Straße Republik 17-19.
Oder zum Jugendzentrum in der Bunsenstraße.
Eine Hilfsaktion heißt:
Viele Menschen helfen zusammen.
Sie machen eine Aktion für Menschen in Not.
So bekommen die Menschen Hilfe, die sie brauchen.
Die Stadt Wiesbaden arbeitet mit der Stiftung Kinderzukunft.
Auch viele freiwillige Helfer machen mit.
So entsteht viel gute Hilfe für Kinder.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie das Pressereferat Wiesbaden an:
Telefon: 0611 313302
Oder schreiben Sie eine E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de  
Kinder freuen sich über kleine Geschenke.
Geschenke zeigen: Jemand denkt an sie.
Sie spüren Mitgefühl und Zusammenhalt.
Das tut besonders zur Weihnachtszeit gut.
Machen Sie mit!
Bringen Sie Freude zu Kindern im Ausland.
Ihre Hilfe ist wichtig und macht viel aus.
Weitere Infos finden Sie hier:
kinderzukunft.de Weihnachtspäckchenaktion  
Mehr zur Aktion in Wiesbaden:
wiesbaden.de Pressemitteilung
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 08:30 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.