Übersetzung in Einfache Sprache

Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit am 26. September 2025

Am Freitag, den 26. September 2025, gibt es einen wichtigen Aktionstag.
Der Tag heißt „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“.

Bei diesem Tag geht es um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Viele Jugendzentren und Treffpunkte laden zum Mitmachen ein.
Auch in Wiesbaden öffnen die Einrichtungen ihre Türen.

Was bedeutet Offene Kinder- und Jugendarbeit?

Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) heißt:

  • Angebote für alle jungen Menschen.
  • Jeder kann ohne Anmeldung kommen.
  • Kinder und Jugendliche können mitbestimmen.

Das Ziel ist, dass junge Menschen sich wohlfühlen und mitmachen können.

Warum ist diese Arbeit wichtig?

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit hilft jungen Menschen:

  • Verantwortung zu übernehmen.
  • Eigene Ideen zu zeigen.
  • Andere Meinungen zu verstehen.

So lernen sie, gut zusammenzuleben.
Das ist wichtig für unsere Gesellschaft.

Was passiert am Aktionstag?

Am Aktionstag gibt es viele Aktionen und Angebote.
Die Jugendzentren haben wie gewohnt offen.

Der Tag ist für:

  • Kinder.
  • Jugendliche.
  • Familien.
  • Alle, die die Arbeit kennenlernen wollen.

Was sagt die Sozialdezernentin?

Frau Dr. Patricia Becher sagt:
„Alle jungen Menschen sind willkommen.
Sie werden ernst genommen und können mitmachen.
Das ist gelebte Demokratie im Alltag.
Das ist eine gute Investition in unsere Zukunft.“

Wo finden Sie mehr Infos?

Sie können sich informieren auf diesen Seiten:

Wo können Sie Fragen stellen?

Die Stadt Wiesbaden hilft gern bei Fragen.
Sie können dort anrufen oder im Internet nachsehen.

Zusammenfassung

Am 26. September zeigen viele Einrichtungen ihre Arbeit.
Alle jungen Menschen sind willkommen, mitzumachen.
Sie lernen Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt kennen.
Machen Sie mit und lernen Sie die Angebote kennen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig findest du Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) für die Stärkung unserer Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalts?
Unverzichtbar: Sie schafft sichere Räume für Vielfalt und Mitbestimmung.
Wichtig, aber man sollte auch andere Bildungsangebote stärken.
Überbewertet – Jugendliche lernen auch außerhalb von Jugendzentren Mitbestimmung.
Gut gemeint, aber oft zu wenig greifbar und sichtbar.
Solche Angebote brauchen mehr Unterstützung und öffentliche Aufmerksamkeit