Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Radwege in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden hat viel für Fahrradfahrer getan.
Sie hat die Radwege auf der Kostheimer Landstraße verbessert.
Das Thema ist: Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer.

Vom 24. April bis zum 3. Mai wurde viel gemacht.
Der Radweg wurde breiter und besser sichtbar.
Das macht das Fahrradfahren sicherer.

Warum ist der Radweg jetzt besser?

Der Radfahrstreifen ist viel breiter.
Das bedeutet:

  • Fahrradfahrer haben mehr Platz.
  • Es gibt mehr Abstand zu parkenden Autos.
  • Das Risiko eines Unfalls mit offenen Türen heißt: Dooring-Unfall,
    wird kleiner.

Der Radweg ist jetzt klar vom Straßenverkehr getrennt.
So wissen alle, wo sie fahren dürfen.

Vorteile auf einen Blick

  • Breiter Radweg, gut sichtbar.
  • Mehr Abstand zu parkenden Autos.
  • Klare Trennung: Auto, Fahrrad, Parken.
  • Erfolgreiche Ideen, wie in der Rheinstraße, werden übernommen.

Neue Maßnahmen an der Kreuzung

An der Kreuzung Kostheimer Landstraße und Am Mainzer Weg gibt es Veränderungen.
Hier gibt es jetzt spezielle grüne "Pfeile" nur für Fahrradfahrer.
Sie können jetzt leichter fahren, ohne stehen zu bleiben.

Außerdem ist die Geschwindigkeit auf der Hauptstraße auf 30 km/h gesenkt.
Das macht die Straße sicherer für alle.
Schnell fährt man in der Stadt weniger.
So passieren weniger Unfälle.

Was bedeutet das für die Stadt?

Wiesbaden möchte eine Stadt sein, in der alle sicher unterwegs sind.
Die neuen Radwege zeigen: Die Stadt kümmert sich.
Sie will den Radverkehr fördern.

Jetzt können Sie in Wiesbaden noch besser mit dem Fahrrad fahren.
Die Stadt arbeitet immer weiter an Verbesserungen.
So wird Wiesbaden eine bessere Stadt für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollte Wiesbaden seine Radwege weiter ausbauen und dabei noch innovative Maßnahmen wie Fahrradampeln einführen?
Ja, Radwege sind die Zukunft, und mehr Sicherheit für Radfahrer muss oberste Priorität haben.
Nein, mehr Radwege könnten den Verkehrsfluss stören und den Autoverkehr behindern.
Nur wenn die Kosten transparent sind und wirklich echte Verbesserungen bringen.
Ich bin skeptisch, ob zusätzliche Maßnahmen Radfahrer wirklich schützen oder nur kosmetisch sind.
Natürlich, je mehr Radfahrer, desto nachhaltiger und lebenswerter wird die Stadt.