Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Fahrradstraße in Wiesbaden: Lessingstraße

Die Stadt Wiesbaden tut etwas für Fahrradfahrer.
Die Lessingstraße ist jetzt eine Fahrradstraße.

Sie liegt zwischen Mainzer Straße und Frankfurter Straße.
Diese Straße ist etwa 450 Meter lang.

Die Fahrradstraße verbindet die Innenstadt mit dem Krankenhaus.
Sie führt auch in Richtung Hauptbahnhof.

Vorteile der neuen Fahrradstraße

Die Straße ist besonders gut für Pendlerinnen und Pendler.
Sie ist eine gute Alternative zur viel befahrenen Ringstraße.

Hier fahren nur wenige Autos.
Das macht die Fahrt sicherer für Sie als Radfahrerin oder Radfahrer.

Manche Abschnitte dürfen nur Anwohner mit dem Auto nutzen.
Zufahrten zu Häusern bleiben immer offen.

Es gibt keine Verluste an öffentlichen Stellplätzen.

Regeln auf der Fahrradstraße

Die Höchstgeschwindigkeit ist 30 Kilometer pro Stunde.
Das gilt laut Straßenverkehrsordnung für Fahrradstraßen.

Radfahrende dürfen nebeneinander fahren.
Das macht die Fahrt bequemer und sicherer.

Die Straße hat klare Markierungen und Schilder.
So sehen Sie alle Regeln gut.

Sicherheit gegen Unfälle mit Autotüren

Manchmal öffnen Autofahrer plötzlich ihre Türen.
Das kann zu Unfällen mit Radfahrern führen.

Diese Unfälle nennt man Dooring-Unfälle.

Die Fahrradstraße hat spezielle Sicherheitsbereiche.
Diese Bereiche schützen Sie vor Dooring-Unfällen.

Umweltfreundliche Mobilität in Wiesbaden

Die Fahrradstraße ist gut für die Umwelt.
Sie hilft, die Luft sauberer zu machen.

Mehr Radverkehr bedeutet weniger Autos auf der Straße.

Die Stadt plant und arbeitet zusammen mit verschiedenen Ämtern.
So wird die neue Fahrradstraße sicher und praktisch.

Fahrradstraßen in Wiesbaden

Wiesbaden hat jetzt fünf Fahrradstraßen:

  • Mosbacher Straße
  • Goebenstraße
  • Bertramstraße
  • Eleonorenstraße
  • Lessingstraße (neue Fahrradstraße)

Die Umwandlung der Lessingstraße kostete etwa 53.000 Euro.

Mehr Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt informiert regelmäßig über neue Verkehrsregeln.
Sie finden viele Informationen auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.

Zum Beispiel:

  • Pressemitteilungen zur Fahrradstraße
  • Kontaktmöglichkeiten für Fragen
  • Datenschutzhinweise

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen können Sie das Dezernat der Stadt Wiesbaden kontaktieren.
Sie bekommen Antworten zu allen Themen rund um die Fahrradstraße.


Die Fahrradstraße Lessingstraße macht Wiesbaden sicherer für Radfahrer.
Sie hilft, die Stadt sauberer und lebenswerter zu machen.
Probieren Sie die neue Strecke gerne aus!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewertest du die zunehmende Umwandlung von Straßen in Fahrradstraßen wie die neue Lessingstraße in Wiesbaden?
Endlich! Fahrradstraßen machen den Verkehr sicherer und fördern umweltfreundliches Pendeln.
Eine gute Idee, aber die Kosten von über 50.000 Euro könnten sinnvoller investiert werden.
Fahrradstraßen bringen kaum Vorteile – Autofahrer werden unnötig eingeschränkt.
Wichtig für die Luftqualität, aber es fehlen weiterhin sichere Radwege in der gesamten Stadt.
Ich sehe eher Nachteile: Weniger Parkplätze und mehr Verkehrschaos in Nebenstraßen.